Archivale
Klage des Dietrich Herman Wiese ./. Georg Henrich Rüsch wegen des Fensterrechts und eines vom Beklagten errichteten Schweinestalls
Enthält: Klage des Prokurators Dietrich Herman Wiese gegen Bäcker Georg Henrich Rüsch am Ludgeritor, 1719, wegen des Fensterrechts des Klägers und eines vom Beklagten errichteten Schweinestalls. Das Haus des Klägers gehört zur Hälfte (Elternhaus!) seinem Bruder, dem Vikar Johan Franz Wiese in Telgte. - Erwähnt werden: die Schustergesellen Johan Henrich Lindaw und Johan Kroes; Hutmacher Werner Zureick; Brauer Berndt Roesman; Herman Antons; Johan Bernd Westhoff; Notar Franz Gerhardi.
- Archivaliensignatur
- 
                B-Acta scab, III 116
 
- Kontext
- 
                Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten) >> 1701-1800
 
- Bestand
- 
                B-Acta scab Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten)
 
- Laufzeit
- 
                1719
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:36 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1719
 
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
    