mehrbändiges Werk
Aufgefangene Brieffe/ welche Zwischen etzlichen curieusen Personen über den jetzigen Zustand der Staats und gelehrten Welt gewechselt worden : Erste Ravage bestehend In Zwölff unterschiedenen Pacqueten/ nebenst einen vollständigen Register
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha
- VD 17
-
VD17 3:608149E
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Hrsg. Andreas Stübel ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. I, S. 271, Nr. 7897 Bibliogr. Nachweis: Bircher B 9228-9239. - NUC pre'56 Vermutl. erschienen bei Friedrich Groschuff, Leipzig Erschienen: 1 (1699 [erschienen] 1700) - 3 (1703) Erscheinungsvermerk: fingiert Erscheinungsvermerk: Leipzig Drucke des 17. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wahrenberg : Freymund , 1700
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- mehrbändiges Werk
Entstanden
- Wahrenberg : Freymund , 1700
Ähnliche Objekte (12)

Das ietzo lebende Schlosz, Stadt und Ammt Altenburg, in Oster-Lande, mit denen darzu gehörigen Städtlein Schmöllen und Luckau, wie auch Flecken und Dörffern, Nebst denen Hohen, Mittlern und Niedern Geistl. und weltlichen Bedienten, Räthen, ingleichen allen Ritter-Sitzen, dero Besitzer, Gerichts-Verwaltern, Haupt- und Filial-Pfarrern, eingepfarrten Dörffern, und deren Collatoren, Pfarrherren und Schulmeistern

Genealogisches und Historisches Staats-Archiv Des Durchlauchtigsten Chur-Hauses Sachsen : Wie dasselbe so wohl vor/ als nach Christi Geburt/ in und ausserhalb Teutschland durch viele Könige/ Chur- und Fürsten von einer Geburt zur andern biß auf gegenwärtige Zeiten glücklich fortgepflantzet worden/ inmasen dann zu desto mehrer Erklärung bey jeder Durchlauchtigen Person eine kurtze iedoch gründliche Lebens-Beschreibung zu befinden

Das andächtige Christenthum, welches sich durch Evangelische und Epistolische Morgen- und Abend-Gebete zu Gott in den Himmel erhebet/ Und darinnen so wohl die Sonntags- als auch die vornehmsten Fest-Tags Evangelia und Episteln zur geistlichen Anwendung kürtzlich wiederholet werden/ Also/ daß sich eine gläubige Seele derselben Wöchentlich und täglich zur Erinnerung des in der Kirche oder zu Hause gehörten und gelesenen Wortes Gottes/ und zur Ubung der gewöhnlichen Morgen- und Abend-Andacht gottseelig und nützlich gebrauchen kan : Worbey in dieser neuen Auflage nach Anleitung des ... An. 1683. in Druck gegebenen Catechismi Lutheri die auf ieden Sonn- und Fest-Tag zur Erklärung der Evangelien dienende Sprüche der heiligen Schrifft ... zum Nutzen und Erbauung beygefüget worden ; Nebst dem ... Geistlichen Haus-Opffer M. Christian Scrivers

Der in Rechten und vorfallenden Gerichts-Händeln, wohl instruirte und geschwind resolvirende Consulent : Welcher neu-angehenden Studiosis Juris, wie auch andern Bürger- und Standes-Personen, die der Lateinischen Sprache nicht kundig sind, die heute zu Tage gebräuchlichen Teutsche Rechte kurtz und gründlich in Frag und Antwort anweiset

Der wohleingerichtete Staat Des bishero von vielen gesuchten/ aber nicht gefundenen Königreichs Ophir : Welcher Die völlige Kirchen-Verfassung/ Einrichtung der hohen und niedern Schulen/ des Königs Qualitäten ... Gesetze und Ordnungen/ Nebst allen zu wissen nöthigen Nachrichten und Merckwürdigkeiten vorstellet
