Akten
Rescriptum Auseinandersetzung um die Bezahlung von Zinsen
Kläger: (2) herzoglich mecklenburgische Beamte zu Grevesmühlen
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Johann Ehrenfried Dahlmann (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P)
Fallbeschreibung: Herzog Ulrich von Mecklenburg hatte im Jahre 1597 2.000 Mk. lüb. bei der Wismarer Akzisekammer angelegt und bestimmt, daß 100 Mk. lüb. an Zinsen jährlich an das Armenhaus in Grevesmühlen ausgezahlt werden solle. Da die Wismarer Akzisekammer das Geld neuerdings jedoch in schlechter Währung auszahlt, erhalten die Bedürftigen weniger. Friedrich, Herzog von Mecklenburg, bittet Tribunal am 19.03., Rat entsprechend zu Wertausgleich aufzufordern. Das Tribunal fordert Rat am 03.04. zu Bericht auf, der am 31.08. eingeht und in der Rat berichtet, sich mit Kl.n geeinigt zu haben. Am 14.05.1764 erneuert der mecklenburgische Herzog seine Bitte, da erneut Streit um die Güte der Währung zwischen den Parteien entstanden ist. Das Tribunal fordert Rat am 03.07. zur Antwort binnen 14 Tagen auf. Am 15.08. erneuert der mecklenburgische Herzog seine Bitte, am 21.08. setzt das Tribunal Bekl. erneut 14tägige Frist zur Erwiderung. Am 03.09. berufen sich Bekl. auf den 1761 getroffenen Vergleich, den sie eingehalten haben, obwohl die Einkünfte aus Mecklenburg nur in schlechtem Geld eingehen. Am 10.09.1764 fordert das Tribunal Kl. über den Herzog von Mecklenburg auf, sich an den 1761 getroffenen Vergleich zu halten.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1761, 1764
Prozessbeilagen: (7) Schreiben der Beamten zu Grevesmühlen an Herzog Friedrich von Mecklenburg-Schwerin vom 21.02.1761, 17.04. und 14.07.1764; vom Grevesmühlener Notar Johann David Danneel ausgestellte Übergabequittung vom 30.05.1764; Mitteilung des Ökonomen der Geistlichen Hebungen, G. Lectow, vom 29.08.1764 über Münzsorte, in der Einkünfte aus Mecklenburg eingehen; Mitteilung des Akzisebuchhalters Hinrich Gabriel Gröning vom 28.08.1764 über ausgezahlte Münzsorte seit 1671
- Reference number
-
(1) 1163
- Former reference number
-
Wismar G 133 (W G 4 n. 133)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
19.03.1761-31.08.1761, nach 14.05.1764-11.09.1764
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- 19.03.1761-31.08.1761, nach 14.05.1764-11.09.1764