- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 19 ZZ 16087
- VD 18
-
90475852
- Extent
-
[14] Bl., 278 S., [3] Bl., 12°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 90475852
Holzmann & Bohatta. Deutsches Anonymenlexikon, Bd. 2, 7177
- Series
-
VD18 digital
- Contributor
-
Krause, Christian Siegmund
- Published
-
Bayreuth : Lübeck , 1800
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Liedersammlung ; Monografie
Associated
- Krause, Christian Siegmund
Time of origin
- Bayreuth : Lübeck , 1800
Other Objects (12)
![Mandat. Obwoll Ein E. Hochw. Rath dieser Käyserl. Freyen Reichs-Stadt Lubeck Krafft obhabenden Obrigkeitlichen Ambts/ bei diesen sorgsahmen und gefährlichen Zeiten/ alle mögliche ... Anstalten verfüget hat ... die vieler Ohrten leider! grassirende Pestilentialische Seuche von dieser Stadt und deren Gräntzen abzuhalten ... Dadurch ... Wir dieser Ohrten von solcher Seuche biß annoch befreyet geblieben sind ... So hat E. Edl. Hochw. Rath solche Verordnungen jedermänniglichen zur Notitz bringen ... und also kund machen wollen ... daß ein jeglicher ... sothanen Verordnungen auffs genaueste nachzuleben sich angelegen seyn lasse ... : [Publicatum unter dieser Stadt Insiegel/ den 21. Novembr. Anno 1710.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/87a1bb70-be1e-4f06-8fc2-f3e89b44a8dc/full/!306,450/0/default.jpg)
Mandat. Obwoll Ein E. Hochw. Rath dieser Käyserl. Freyen Reichs-Stadt Lubeck Krafft obhabenden Obrigkeitlichen Ambts/ bei diesen sorgsahmen und gefährlichen Zeiten/ alle mögliche ... Anstalten verfüget hat ... die vieler Ohrten leider! grassirende Pestilentialische Seuche von dieser Stadt und deren Gräntzen abzuhalten ... Dadurch ... Wir dieser Ohrten von solcher Seuche biß annoch befreyet geblieben sind ... So hat E. Edl. Hochw. Rath solche Verordnungen jedermänniglichen zur Notitz bringen ... und also kund machen wollen ... daß ein jeglicher ... sothanen Verordnungen auffs genaueste nachzuleben sich angelegen seyn lasse ... : [Publicatum unter dieser Stadt Insiegel/ den 21. Novembr. Anno 1710.]
![Mandat. Wir Bürgermeistere und Rath der Käyserl. Freyen und des Heil. Römisch. Reichs-Stadt Lubeck/ fügen hiemit jedermänniglich/ absonderlich/ denen/ so in dieser Stadt und dero Gebiete ab- und zugehen/ zu wissen: Demnach uns glaubwürdig referiret worden/ daß ohngeachtet Unsers vorigen und dieses Jahr publicirten Edicts, worin Jederman angewiesen/ sich der grossen Land-Strassen überall zu bedienen/ dennoch Einige sich anderer Neben-Wege gebrauchen/ und dadurch allerhand frembdes Gesinde und Bettler-Volck gar leicht einschleichen kan; Als haben Wir ... vor nöthig eracht/ alle Pässe an dieser Stadt Landwehre mit Wachten zu besetzen ... : [Uhrkundlich unter dieser Stadt Insiegel publiciret/ den 21. Novembr. Anno 1710.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dd52f486-3228-4a0f-b50e-b8f7debad271/full/!306,450/0/default.jpg)
Mandat. Wir Bürgermeistere und Rath der Käyserl. Freyen und des Heil. Römisch. Reichs-Stadt Lubeck/ fügen hiemit jedermänniglich/ absonderlich/ denen/ so in dieser Stadt und dero Gebiete ab- und zugehen/ zu wissen: Demnach uns glaubwürdig referiret worden/ daß ohngeachtet Unsers vorigen und dieses Jahr publicirten Edicts, worin Jederman angewiesen/ sich der grossen Land-Strassen überall zu bedienen/ dennoch Einige sich anderer Neben-Wege gebrauchen/ und dadurch allerhand frembdes Gesinde und Bettler-Volck gar leicht einschleichen kan; Als haben Wir ... vor nöthig eracht/ alle Pässe an dieser Stadt Landwehre mit Wachten zu besetzen ... : [Uhrkundlich unter dieser Stadt Insiegel publiciret/ den 21. Novembr. Anno 1710.]
![Eines Ehrbarn Rahts der Stadt Lübeck Newe Müntz-Ordnung : Wie mit den beyden Herrn Hertzogen zu Mechelnburg F.F. Gn. Gn. Dann den Ehrbb: Städten/ Bremen und Hamburg/ sie sich dessen Interims-weise verglichen. Im Jahr 1620. ; [Actum & Public, Sontags Quasimod. Anno 1620.] ; Erstlich Gedruckt in der Käyserlichen Freyen ReichsStadt Lübeck/ Durch Samuel Jauchen.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/52527c13-f5fb-4681-93b7-eeda5f3d9674/full/!306,450/0/default.jpg)
Eines Ehrbarn Rahts der Stadt Lübeck Newe Müntz-Ordnung : Wie mit den beyden Herrn Hertzogen zu Mechelnburg F.F. Gn. Gn. Dann den Ehrbb: Städten/ Bremen und Hamburg/ sie sich dessen Interims-weise verglichen. Im Jahr 1620. ; [Actum & Public, Sontags Quasimod. Anno 1620.] ; Erstlich Gedruckt in der Käyserlichen Freyen ReichsStadt Lübeck/ Durch Samuel Jauchen.

Gemeiner Bescheid. Es hat Ein Hochweiser Rath hiemit verordnet, daß wenn hinführo das Remedium Revisionis, oder sonsten ein Remedium wider ein Decretum intimiret wird, welches ad Provocationem von einem Abspruch irgend eines Unter-Gerichts ergangen, ... die vorherigen Absprüche und Urtheile der Unter-Gerichte, ... beygeleget werden sollen : Ita decretum in Senatu d. 9. Decemb. 1772.
