Schriftgut
Beziehungen mit der BRD
Enthält u.a.:
Arbeitspläne der Abteilung West; Ergebnisse des Parteitages der CDU der BRD und Schlußfolgerungen für die in die BRD gerichtete Arbeit der CDU der DDR; Brief des Präsidiums des Hauptvorstandes der CDU an die Delegierten des Bundesparteitages der CDU, an die Mitglieder und Wähler der CDU und CSU in der BRD vom 19. März 1966; Studiendelegation von christlichen Arbeitern aus der BRD, 1969; Probleme des Parteitages der CSU vom 13. - 14. Juni 1969 in München; "Offenes Wort" der CDU der DDR an die Christen in der BRD, 1969; Berichte über christliche Studiendelegationen aus der BRD; Einschätzung des 19. CDU-Bundesparteitages in Saarbrücken vom 4. - 5. Okt. 1971
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/95551
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/IV A 2/15/74
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Befreundete Parteien des ZK der SED >> Abteilung Befreundete Parteien 1963 - 1971 >> Christlich-Demokratische Union (CDU) >> Internationale Verbindungen
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Aktenführende Organisationseinheit: Befreundete Organisationen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Aktenführende Organisationseinheit: Befreundete Organisationen