Nachlässe

Manuskripte Adele Schreibers insbes. zu Fragen der Frauenbewegung, des Mutter- und Jugendschutzes: Bd. 2

Enthält:
Der sechste Internationale Kongreß für Frauenstimmrecht in Stockholm
Frauen, lernt Wählen! Vortrag von Adele Schreiber-Krieger, gehalten in der öffentlichen Versammlung des Vereins für Frauenstimmrecht am 26.11.1918 im großen Saal des "Rheingold" zu Berlin
Die mündig gewordene Frau 1918
Die Frau im neuen Deutschland 1919
Forderungen für die Vorschulpflichtigen 1919
Preuß. Hebammengesetz vom 20. Juni 1922
Novellen vom 31.12.1922 und 15.3.1923, 1923
Internationale Frauenverbände zum Kinderschutz des Völkerbundes 1925
Ein Weltbund für das Kind 1925
Wohnung und Verbrechen 1925
Settlement Goals 1926
Geburtenregelung - eine brennende Frage des Arbeiterhaushalts 1926
Gesetzlicher Mutterschutz (Rundfunkvortrag)
Frauenarbeit im Völkerbund 1928
Parlamentarische Frauenarbeit 1928
Die Frauen im neuen Reichstag (Rundfunkvortrag) 1928
Eine weltumspannende Frauenbewegung (Rundfunkvortrag)
Internationale Frauenarbeit 1930
Denkmal der namenlosen Heldin 1930
Volk und Zeit 1931
Erwerbstätigkeit und Mutterschaft 1931
Internationaler Mutterschutz (Rundfunkvortrag) 1931
Bilder oder Brot 1931
Deutsch-französische Verständigungsarbeit in der Provinz 1931
Schluß des Vortrages gehalten am 9.10.1931 in Kronstadt in der Liga für Völkerbund über die Tagung der Interparlamentarischen Union in Bukarest 1931
Discours de Madame Adèle Schreiber-Krieger, Membre du Reichstag. Geneve le 6.2.1932, 1932
"Wie könnte die Zeit sein, wenn sie normal wäre"? Rundfrage des 8 Uhr-Abendblattes 1932
Amerikansicher Kursus. Appendix 1932
The Political Situation in Germany 1932
Suffrage Féminin, Démocratie, Paix 1933
Rede auf der Delegierten-Conferenz der F.D.B. am 3.6.1944 in London 1944
Same Great Women and what we owe to them 1946
Frauen von Weimar [1950]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1173/59
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Schreiber, Adele >> N 1173 Adele Schreiber >> Publizistische Tätigkeit, auch im Exil >> Manuskripte >> Manuskripte Adele Schreibers insbes. zu Fragen der Frauenbewegung, des Mutter- und Jugendschutzes
Bestand
BArch N 1173 Schreiber, Adele

Provenienz
Schreiber, Adele, 1872-1957
Laufzeit
1911-1950

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Schreiber, Adele, 1872-1957

Entstanden

  • 1911-1950

Ähnliche Objekte (12)