Bericht

CO2-Preis & Klimaschutz: CO2-Steuer oder Emissionshandel – wie lassen sich Klimaziele am besten erreichen?

98 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes findet außerhalb Deutschlands statt - Tendenz steigend. Klimaschutz als globales öffentliches Gut sollte demnach möglichst weltweit, zumindest europaweit, koordiniert werden. Nationale Alleingänge wie die deutsche Energiewende helfen wenig und können sogar kontraproduktiv wirken. Die Herausgeber des Wall Street Journal betitelten, den parallelen Kern- und Kohleausstieg vor Augen, die deutsche Energiewende Anfang 2019 als "world's dumbest energy policy". Nach zwei Jahrzehnten deutscher Planwirtschaft in der Energie- und Klimapolitik muss zwingend umgesteuert werden, sollen die Klimaschutzziele - ohne Wohlstandseinbußen, Bevormundung und Zwangsaskese - zielsicher und kosteneffizient erreicht werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Auf den Punkt ; No. 02

Classification
Wirtschaft
Subject
Energie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
König, Jörg
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Marktwirtschaft
(where)
Berlin
(when)
2019

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • König, Jörg
  • Stiftung Marktwirtschaft

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)