Archivale
Anlage und Betrieb der Privatstraßenbahn von Niederbiegen nach Baienfurt an der Staatsstraße Nr. 68 Herbertingen - Weingarten durch die Papierfabrik Baienfurt und der Kunstmühle Stählin daselbst, Einlegung einer Rollbahn in die Staatsstraße Nr. 49 Ulm - Friedrichshafen auf der Markung Baienfurt und Nr. 68 auf der Markung Weingarten durch die Eisenbahnunternehmer Kienmoser und Alba in Ravensburg
Darin: Normalprofil für die Dampfstraßenbahn Niederbiegen - Baienfurt von Dez. 1893; - Württ. Staatseisenbahnen. Fahrdienstvorschriften, gültig vom 1. Dez. 1898 an und Dienstanweisung für die Lokomotivführer und Heizer vom 29. März 1900, 2 Drucke; - Dienstanweisung für den Lokomotivführer der Privatbahn Niederbiegen - Baienfurt, Anlage zu den Vorschriften hinsichtlich der Benützung der öffentlichen Wege für die Anlegung und den Betrieb einer Dampfstraßenbahn Niederbiegen - Baienfurt vom 19. Dez. 1893 und 3. Sept. 1903
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 8246
- Umfang
-
Qu. 28-136
- Bemerkungen
-
Betrieb Privatstraßenbahn Niederbiegen - Baienfurt ab 1. Okt. 1911 eingestellt, Qu. 134, 1912
- Kontext
-
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.2 Straßen- und Wasserbauämter (Straßenbauinspektionen) >> 1.2.12 Straßen- und Wasserbauamt Ravensburg >> 1.2.12.2 Oberamt Ravensburg >> 1.2.12.2.2 Staatsstraßen, Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau
- Indexbegriff Sache
-
Staatsstraße Nr. 49 Ulm - Friedrichshafen
Staatsstraße Nr. 68 Herbertingen - Weingarten
- Indexbegriff Person
-
Kienmoser u. Alba; Eisenbahnunternehmen in Ravensburg
Staehlin; Kunst- u. Sägemühle in Baienfurt
- Indexbegriff Ort
-
Baienfurt RV
Niederbiegen : Baienfurt RV
Weingarten RV
- Laufzeit
-
1891-1912
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1891-1912