Bestand
Beauftragter der EKiR beim Südwestfunk (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Der Bestand gliedert sich in die beiden Teilbestände „Dienstliche Handakten Pfarrer Hans Dietrich Pompe“ (1949-1961) und „Dienstliche Handakten Pfarrer Hans Abel“ (1961-1975). Hans Dietrich Pompe war seit 1949 Gemeindepfarrer in Koblenz und wurde zugleich von der Kirchenleitung mit der Geschäftsführung des bis 1960 existierenden „Evangelischen Rundfunkausschuss für den SWF“ beauftragt. Dies entsprach de facto bereits der Tätigkeit eines Rundfunkbeauftragten. Pompes Nachfolger als Rundfunkbeauftragter wurde 1961 Hans Abel, der bis 1975 amtierte. Vom 1. Januar 1976 ab wurde das Amt des Beauftragten der EKiR beim SWF von Pfarrer Hans Dieter Osenberg übernommen, der bereits seit 1965 als Beauftragter beim Saarländischen Rundfunk (SR) fungierte. Auch unter Osenbergs seit 1992 amtierenden Nachfolger Pfarrer Michael Kluck blieben die beiden Ämter in Personalunion verbunden. Für die Zeit ab 1976 befinden sich deshalb die die Rundfunkarbeit der EKiR beim SWF betreffenden Akten im Bestand „Beauftragter der EKiR beim Saarländischen Rundfunk“. Den Hauptteil des Bestandes bilden Korrespondenzserien sowie Sendepläne und Programmübersichten der Jahre 1956 bis 1975. Ergänzende Archivbestände: 2LR 039B (Beauftragter der EKiR beim Saarländischen Rundfunk).
- Reference number of holding
-
2LR 040B
- Context
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 2LR Ämter und Einrichtungen, sonstige kirchliche Registraturbildner >> 2LR 040B Beauftrager der EKiR beim Südwestfunk
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand