Amtsbücher, Register und Grundbücher
Urkundenregister des Hochstifts Eichstätt
enthält u.a.: volltextliche Abschriften der unter den Bischöfen Johann II. und Albert II. von Eichstätt ausgestellten Urkunden 1417-1445 Notizen, Protokoll- und Rechnungsauszüge, Namenslisten u.a. zu einer Holzbereitung im Hochstift 1417 (fol.4), Judenzinsen 1424 (fol.34v), Bürgenstellung in Fehden seit 1429 (fol. 51v), Aufteilung des bayerischen Teilherzogtums Straubing-Holland unter den verbliebenen Teilherzogtümern 1429 (fol. 58v)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Eichstätt, Literalien 11
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: RBS 11 (Registraturbuchselekt)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
11 --- Band, Papier, 163 Bl., Folioformat, in Pergamentumschlag geheftet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Hochstift Eichstätt, Literalien >> Hochstift Eichstätt, Literalien >> Hochstift Eichstätt (allgemein)
- Bestand
-
Hochstift Eichstätt, Literalien
- Laufzeit
-
1417 - 1445
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1417 - 1445