Akten

Hauptausschuss - Tagesordnungen und Niederschriften

Enthält: 08.06.1999: Einrichtung eines städt. Gebäudemanagements (Vorlage Nr. FB 8/I/65/00/99); Zustimmung zur Versetzung des Städt. Oberverwaltungsrates Andreas Meis, FB 4/1, in den Ruhestand (Vorlage Nr. FB l/08/99); Zustimmung zur Beförderung des Städt. Verwaltungsrates Ralf Lentzen (Vorlage Nr. FB 1/09/99); Verleihung des Ehrenrings der Stadt Viersen an Ratsherrn Gert Schmitz (Vorlage Nr. 90/08/99); Verleihung der Stadtplakette in Bronze an Frau Bärbel Kowalewski und Frau Helene Blanke (Vorlage Nr. 90/09/99) 10.08.1999: Maßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Agenda/Zukunftskonferenz in der Stadt Viersen (Vorlage Nr. 90/06/99); Wiederwahl eines Beigeordneten - Josef Hopp (Vorlage Nr. FB 1/11/99); Verschiedenes (Sanierung Verwaltungsgebäude II und Einrichtung eines Bürgercenters); Zustimmung zur Einstellung der Bewerberin Manuela Heß-Endlich als Stadtplanerin für die Durchführung von Bauleitplanverfahren im Fachbereich 6 - Stadtentwicklung (Vorlage Nr. FB l/l0/99); Verleihung der Stadtplakette in Bronze an Herrn Peter Jansen und in Silber an Herrn Edi Riethmacher und Herrn Karl Kox (Vorlage Nr. 90/l0/99) 09.11.1999: Bestellung von Delegierten der Stadt Viersen für die Verbandsversammlung des Niersverbandes (Vorlage Nr. FB 1/28/99); Zustimmung zur Bestellung der Stadtamtfrau Irene Schrörs zur Leiterin der Abt. I - Soziale Hilfen - im Fachbereich 4, Jugend, Soziales und Wohnen (Vorlage Nr. FB 1/26/99); Zustimmung zur Beförderung des Städt. Oberverwaltungsrates Heinz-Willi Schmitz zum Stadt. Verwaltungsdirektor (Vorlage Nr. FB 1/25/99); Zustimmung zur Beförderung des Städt. Oberbaurates Walter Jenniches, FB 6, zum Stadt. Baudirektor (Vorlage Nr. FB 1/18/99); Verleihung der Stadtplakette - Liane Drumm, Heinrich Hesse, Irene Jacobs, Peter Jacobs, Johanna Severin, Adolf Stieger (Vorlage Nr. 90/12/99); Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung - Ernennung des Herrn Heinz Tuschmann zum Ehrenlöschzugführer des Löschzuges Dülken (Vorlage Nr. 3/III/8/99) 07.12.1999: Konzept zur Vernetzung der Gleichstellungsarbeit (Vorlage N r. 90/13/99); Benennung von fünf Abgeordneten zur Mitgliederversammlung 2ooo des Städtetages Nordrhein-Westfalen in Bonn (Vorlage Nr. FB 1/29/99); Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters an der GGS Astrid-Lindgren-Schule (Vorlage N r. 5/1/16/99), der Stelle der/des stellv. Schulleiterin/Schulleiters an der Stadt. Kath. Grundschule an der Zweitorstraße (Vorlage Nr. 5/I/17/99) und der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters an der Stadt. Kath. Grundschule Boisheim (Vorlage Nr. 5/1/18/99) 18.01.2000: 1. Nachtragsstellenplan 1999/2000 (Vorlage Nr. FB 1/33/99); Bildung einer Verwaltungsreform-Kommission und einer Projektgruppe „Neubau Feuerwache" (Vorlage Nr. FB 1/32/99); Bestimmung zusätzlicher stellvertretender Ausschussvorsitzender (Vorlage Nr. FB 1/34/99); Liberalisierung des Strommarktes - Zukunft der Stadtwerke 22.02.2000: Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Allgemeinen Ausschuss der Kooperationsgesellschaft Mittlerer Niederrhein (KMN) (Vorlage Nr. FB 1/01/00); Wahl einer Schiedsperson und einer stellv. Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk III (Stadtteile Dülken und Boisheim) und einer stellv. Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk IV (Stadtteil Süchteln) (Vorlage Nr. FB 3/l/07/00); Errichtung von Sonderstimmbezirken und Einsatz von beweglichen Wahlvorstanden (Vorlage Nr. FB 3/11/01/00); Liberalisierung des Strommarktes - Zukunft der Stadtwerke (Eröffnungsveranstaltung Agenda 21); Verschiedenes (Organisationsänderungen in der Verwaltung) 04.04.2000: Wahl von Mitgliedern des Ausländerbeirates in die Ausschüsse (Vorlage Nr. Nr. FB 1/11/00); Durchführung des Landesgleichstellungsgesetzes - LGG - im Bereich der Stadtverwaltung (Vorlage Nr. FB 1/10/00); Liberalisierung des Strommarktes - Zukunft der Stadtwerke; Verleihung der Stadtplakette in Bronze an Gerard Trancre, Brigitte Clermont und Jean-Marie Roger, sowie in Gold an Jaques Crapet (Vorlage Nr. 90/03/00); Änderungen in der Verwaltungsorganisation - Vermehrung der Fachbereiche (Vorlage Nr. FB 1/03/00); Zustimmung zur Beförderung des Stadtamtsrates Michael Gehrmann zum Stadt. Verwaltungsrat (Vorlage Nr. FB 1/07/00); Verschiedenes (Resolution zur interkommunalen Wettbewerbsverzerrung) 30.05.2000: Bildung einer Projektgruppe Festhallensanierung und -erweiterung inkl. Neubau der Kreismusikschule (Vorlage Nr. FB 10/16/00); Bestellung von Mitgliedern des Beirates der „Agnes-van-Brakel-Stiftung" (Essen auf Rädern) (Vorlage Nr. FB 10/15/00); Besetzung der Stelle der/des stellvertretenden Schulleiterin/Schulleiters an der Johannes-Kepler-Schule, Stadt. Realschule Süchteln (Vorlage Nr. FB 50/l/08/00); Verleihung der Stadtplakette in Bronze an Herrn Richard Sammer (Vorlage Nr. 90/06/00) 22.08.2000: Zukunft der Stadtwerke Viersen GmbH: a) Veräußerung einer Minderheitsbeteiligung an die Trienekens Niederrhein GmbH & Co. KG und b) Neuorganisation der Abwasserbeseitigung (Vorlage Nr. GB Il/02/2000); Erlass einer Satzung für den Eigenbetrieb „Abwasserbetrieb der Stadt Viersen" (Vorlage Nr. 80/lll/24/00); Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Viersen und dem Kreis Viersen zur Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses und Vereinbarung zwischen der Stadt Viersen und dem Kreis Viersen über Randbedingungen zur Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses (Vorlage Nr. FB 10/19/00); Bildung der Einigungsstelle nach dem Landespersonalvertretungsgesetz - LPVG NRW-Bestellung des Vorsitzenden und seines Vertreters sowie Benennung der Beisitzer (Vorlage Nr. FB 10/21/00); Zukunft der Stadtwerke Viersen GmbH: a) Abschluss eines Konsortialvertrages mit der Firma Trienekens GmbH & Co. KG, b) Neufassung des Gesellschaftsvertrages der Stadtwerke Viersen GmbH und c) Änderung des Konzessionsvertrages vom 22.12.1982 (Vorlage Nr. GB Il/04/2000); Abwasser-Betriebsführungs- und Betreibervertrag zwischen der Stadt Viersen und den Stadtwerke Viersen GmbH (Vorlage Nr. 80/lll/25/00); Verschiedenes (Verkauf von Bahnhöfen durch die Deutsche Bahn) 19.09.2000: Richtlinien der Stadt Viersen über die „Verleihung von Stadtplaketten" (Vorlage Nr. FB 90/07/00); Fusion der Volkshochschulen der Stadt Viersen und des Kreises Viersen (Vorlage Nr. FB 50/ll/14/00); Auswahl der Schöffen für die Amtszeit vom 01.01.2001 bis 31.12.2004 (Vorlage Nr. FB 30/l/12/00); Zustimmung zur Versetzung des Ltd. Stadt. Verwaltungsdirektors Roland Maus in den Ruhestand (Vorlage Nr. FB 10/20/00), zur Bestellung der Stadt. Oberverwaltungsrätin Agnes Bex zur Leiterin des Fachbereichs 1o - Hauptverwaltung (Vorlage FB 10/23/00); Besetzung der Stelle der/des stellv. Schulleiterin/Schulleiters an der GGS Astrid-Lindgren-Schule (Vorlage Nr. FB S0/l/11/00) und an der GGS Ostschule Dülken (Vorlage Nr. FB 50/l/12/00) 24.10.2000: Euroga 2002 - Sachstandsbericht der Aktivitäten in Viersen (Vorlage Nr. FB 80/l 1/10/00); Abschluss eines Gebäudemanagementvertrages zwischen der Stadt Viersen und der Viersener Aktien-Baugesellschaft AG (Vorlage Nr. 80/lll/31/00) 05.12.2000: Beratungen des Haushalts 2001 und des Investitionsprogramms 2000-2004; Stellenplan 2oo1 (Vorlage Nr. 10/028/2000); Beschluss des Frauenförderplanes der Stadtverwaltung (Vorlage Nr. FB 10/35/00); Sechste Änderung der Zuständigkeitsordnung (Vorlage Nr. 10/33/00); Benennung von zwei Abgeordneten zur 31. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages (Vorlage Nr. FB 10/31/00); Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk IV (Stadtteil Süchteln) (Vorlage Nr. FB 30/l/14/00); Höhergruppierung der pädagogischen Mitarbeiter der VHS (Vorlage Nr. 10/034/2000); Leitung der Ostschule 13.02.2001: Euro-Umstellung (Vorlage Nr. FB 20/l/03/01); Förderprogramm des Landes - Vergabe der Mittel aus der pauschalierten Zuweisung zur Förderung von Projekten und Maßnahmen der Kommunen gegen Rechtsextremismus (Vorlage Nr. GB V/0o1/01); Ausschreibung der Stelle des Technischen Beigeordneten - Stadtbaurat (Vorlage Nr. FB 10/02/01); Verschiedenes (vorgesehene Belegungszahl in der Forensik, Verkauf der Stadtwerke); Geschenke der Stadt Viersen bei Alters- und Ehejubiläen (Vorlage Nr. 90/01/01); Übernahme der Angestellten Christiane Juny in ein Dauerarbeitsverhältnis (Vorlage Nr. 10/03/01); Bestellung des/der Leiters/Leiterin der Abteilung l im Fachbereich 3o - Rechts- und Ordnungsverwaltung; Besetzung der Stelle der/des stellv. Schulleiterin/Schulleiters an der Körnerschule (Vorlage N r. 50/l/01/01) 20.03.2001: Umbesetzung von Ausschüssen (Vorlage N r. FB10/08/01); Jugendwettbewerb „Ich hab' da 'ne Idee...", Projekt des Arbeitskreises „Attraktive Stadtteilzentren" der Zukunftskonferenz/Agenda 21 - Konzept (Vorlage Nr. 90/03/03); Verschiedenes (Kritik an dem Auswahlverfahren für den Technischen Beigeordneten, Parkplatz "Westring/Irmgadisstraße"); Zustimmung zur Beförderung des Stadtamtsrates Gerd Versiegen. FB 30/ll (Vorlage Nr. FB 10/07/2001); Verleihung der Stadtplakette in Gold an Wolfgang Rittinghaus und in Silber an Franz Dommers 15.05.2001: Prioritätenliste für den behindertengerechten Umbau städt. Einrichtungen (Vorlage Nr. FB 40/ll/08/01); Konzeption zum Neubau eines Kernrathauses (Vorlage Nr. FB 80/lll/14/01); Zustimmung zur Beförderung der Stadtamtsrätin Irene Schrörs zur Sädt. Verwaltungsrätin (Vorlage Nr. 012/2001) 12.06.2001: Zusätzlicher Personalbedarf im Sachgebiet „Allgemeine Sozialhilfe" im FB 40 (Vorlage Nr. 10/016/01); Besetzung der Stelle der/des stellv. Schulleiterin/Schulleiters an der GGS Albert-Schweitzer-Schule (Vorlage Nr. 50/l/03/01) 28.08.2001: Änderung der Verwaltungsorganisation und daraus resultierende Personalmaßnahmen (Vorlage Nr. FB 10/21/01); Organisationsuntersuchung im FB 30/ll, Ausländerwesen und daraus resultierender zusätzlicher Personalbedarf (Vorlage Nr. FB 10/19/01); Zustimmung zur Bestellung des Städt. Oberverwaltungsrates Hans Josef Lammertz zum Leiter der Abteilung l im Fachbereich 10 - Hauptverwaltung (Vorlage Nr. FB 10/22/01) 23.10.2001: Vorschlag der Stadt Viersen zur Wahl eines Mitgliedes in den Verbandsrat des Niersverbandes (Vorlage Nr. FB 10/31/01); Änderung der Hauptsatzung Vorlage Nr. FB 10/30/01); Euro-Anpassungssatzung der Stadt Viersen (Vorlage Nr. FB 10/26/01); Festlegung der Zuschüsse an die Fraktionen (Vorlage Nr. FB 10/27/01); Ausgleichsentschädigung für die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN (Vorlage Nr. FB 10/28/01); Wegstreckenentschädigung für die stellvertretenden Bürgermeister (Vorlage Nr. FB 10/29/01); Änderung der Marktsatzung und Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung für das Gebiet der Stadt Viersen aus Anlass der Euroumstellung (Vorlage Nr. FB 30/l/14/01); Zusammenarbeit der Sparkassen in der Region: a) Bericht der in der Ratssitzung vom 4.9.2oo1 eingesetzten Verhandlungskommission über die Gespräche mit den Vertretern des Sparkassenzweckverbandes Stadt Krefeld/Kreis Viersen über die Vereinigung der Stadtsparkasse Viersen und der Sparkasse Krefeld, b) Beschluss nach § 32 Abs. 1 Nr. 2 Sparkassengesetz NW zur Vereinigung der Stadtsparkasse Viersen und der Sparkasse Krefeld (Vorlage NrGB Il/01/01); Verschiedenes (Einrichtung eines Arbeitskreises zur Sozialberichterstattung); Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages mit dem Sparkassenzweckverband Stadt Krefeld/Kreis Viersen über die Vereinigung der Stadtsparkasse Viersen und der Sparkasse Krefeld (Vorlage Nr. GBII/02/01) 06.11.2001: Verleihung der Stadtplakette in Bronze an Herrn Hans Tolle (Vorlage Nr. 90/08/01); Zustimmung zur Beförderung der Stadt. Verwaltungsrätin Ursula Heyer zur Stadt. Oberverwaltungsrätin (Vorlage Nr. FB 10/036/01); Zustimmung zur Übernahme der Dipl. lng. - Stadt. Baurätin - Manuela Heß als Stadtplanerin beim Fachbereich 60/l - Stadtplanung (Vorlage Nr. FB 10/035/01) 04.12.2001: Beschluss über das Raumprogramm für den Neubau des Kernrathauses (Vorlage Nr. FB 10/40/01); Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk II (Viersen-Süd) (Vorlage Nr. 30/20/01); Änderung der Entschädigung für die Schiedsperson aus Anlass der Euroumstellung (Vorlage Nr. 30/19/01); Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters an der KGS Paul-Weyers-Schule (Vorlage Nr. FB 50/l/14/01); außergerichtlicher Vergleich zwischen der Stadt Viersen und Herrn Jürgen Poschkamp (Vorlage Nr. FB 20/ll/53/01); Erhebung einer verwaltungsgerichtlichen Klage wg. Rückforderung einer Landeszuweisung (Streitwert: 632.76o,oo DM) (Vorlage Nr., FB 30/21/01); Bestellung eines Leiters der Abteilung II - Technikunterstützung, Statistik und Wahlen - des Fachbereiches 1o - Hauptverwaltung (Vorlage Nr. FB 10/41/01); Veräußerung von Geschäftsanteilen an der Niederrheinwerke GmbH 15.01.2002: Benennung von fünf Abgeordneten zur Mitgliederversammlung 2oo2 des Städtetages Nordrhein-Westfalen in Köln (Vorlage Nr. FB10/01/02); Wiederbesetzung der Stelle eines Beigeordneten - Notwendigkeit der Wiederbesetzung des Sozialdezernats (Vorlage Nr. FB10/02/02); Verleihung des Ehrenrings der Stadt Viersen an den stellvertretenden Bürgermeister Fritz Meies (Vorlage Nr. 90/01/02); Besetzung der Schulleitung an der Diergardtschule, Stadt. Schule für Lernbehinderte (Vorlage Nr. FB 50/l/15/01); Zustimmung zur Übernahme der Angestellten Christiane Juny in das Beamtenverhältnis auf Probe als Stadt. Rechtsrätin (Vorlage Nr. 10/02/04); Zustimmung zur Beförderung der Stadt. Oberverwaltungsrätin Agnes Bex zur Stadt. Verwaltungsdirektorin (Vorlage Nr. 10/02/03) 26.02.2002: Dringlichkeitsentscheidung - Nachbesetzung des Aufsichtsrates der Niederrheinwerke Viersen GmbH (Vorlage Nr. FB 107/08/02); Wahl einer stellv. Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk II (südl. Teil des Stadtteils Viersen) (Vorlage Nr. 30/02/02); Jugendwettbewerb „Ich hab' da ne Idee", Projekt des Arbeitskreises „Stadtteilzentren" der Zukunftskonferenz/Agenda 21 - Entscheidung über Gewinner (Vorlage Nr. 90/02/02); Einstellung des Dipl. Ing. Martin Dabrock als Stadtplaner „Stadt. Baurat z.A. - im Fachbereich 60 (Vorlage Nr. 10/006/02) 30.04.2002: Beratung des Haushalts 2002 und des Investitionsprogramms 2001-2005 (u.a. Neueinrichtung Stelle "Familienkonfliktberater" im FB 40/III); Umbesetzung des Aufsichtsrates der Niederrheinwerke Viersen GmbH (Vorlage Nr. FB 10/12/02), Wahl einer Schiedsperson und einer stellv. Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk l (nördlicher Teil des Stadtteils Viersen) (Vorlage Nr. FB 30/08/02); Schülerkalender „VIE 4 Kids", Gewinnerprojekt des Jugendwettbewerbs „Ich hab' da ne Idee" (Vorlage Nr. FB 90/08/02); Verschiedenes (Antrag auf Auflösung der Verwaltungsreform-Kommission); Verleihung von Stadtplaketten - Heinz Prost (Vorlage Nr. FB 90/07/02); Personalangelegenheiten (Vorlage Nr. FB 10/009/02, Nr. FB 10/011/02 und Nr. FB 10/014/02); Leitung GHS Ostschule (Vorlage Nr. FB 50/I/02/02), stellv. Leitung Städt. Gymnasium Dülken (Vorlage Nr. FB 50/I/03/02), Leitung GHS Süd (Vorlage Nr. FB 50/I/04/02) und GGS Albert-Schweitzer-Schule (Vorlage Nr. FB 50/I/05/02) 04.06.2002: Wahl der Beauftragten des Rates für den Vorstand der „Stiftung Allgemeines Krankenhaus Viersen" (Vorlage Nr. FB 10/13/02); Neubau Rathaus - Baubeschluss; Verleihung von Stadtplaketten - Martha Schrooten (Vorlage Nr. FB 90/09/02); Personalangelegenheiten (Vorlage N r. FB 10/16/02) 02.07.2002: Wahl der Beauftragten des Rates für den Vorstand der „Stiftung Allgemeines Krankenhaus Viersen" und der Beauftragten der Stadt Viersen für den Verwaltungsrat der Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH (Vorlage Nr. FB 10/18/02); Bürgerservice „Pendlernetz" (Vorlage Nr. FB 90/11/02 ); Neueinrichtung der Stelle „Familienkonfliktberater" (Vorlage Nr. FB 40/lll/08/02); Personalbedarf anlässlich der Umsetzung des Gesetzes überbedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit - GsiG (Vorlage Nr. FB 10/15/02); Aufbau eines Stadtmarketings - Vorlage (Nr. FB 60/051/02); Neuordnung der Zahlungen an die Freiwillige Feuerwehr / Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Viersen (Vorlage Nr. FB 37/04/02); Benennung von Beisitzern für die Einigungsstelle 02.07.2002: Neubau Rathaus - Baubeschluss (Ablehnung durch die FDP und Alternativvorschlag das alte Postgebäude zu nutzen) 17.09.2002: Bildung einer Projektgruppe „Rathausneubau" (Vorlage Nr. FB 10/25/02); Auflösung der Verwaltungsreform-Kommission (Vorlage Nr. FB 10/20/02); Fünfte' Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Viersen über die Erhebung von Verwaltungsgebühren (Vorlage Nr. FB 10/23/02); Personalangelegenheiten u.a. Leitung KGS Zweitorstraße und Stellensituation im Aufgabengebiet "Bekämpfung der Schwarzarbeit" (Vorlagen Nrn. FB 10/021 und o24/02, Vorlagen Nrn. FB S0/l/13 und 14/02 und Vorlage Nr. 30/11/02) 05.11.2002: Neubau Rathaus - Sachstand und Finanzierungsbeschluss (Vorlage Nr. GB 11/05/02); Verschiedenes (evtl. Auflösung der Verwaltungsreform-Kommission); Stadtmarketing Viersen - Auswahl eines externen Beraters (Vorlage Nr. GB IV/04/02); Verleihung von Stadtplaketten - Kurt Magolei (Vorlage Nr. FB 90/15/02); Personalangelegenheiten - Beförderung des Stadtamtsrates Joachim Nielsen (Vorlage Nr. FB 10/027/02); Verschiedenes (Abschiebeverfahren Familie Ükül) 03.12.2002: Bericht zum Frauenförderplan (Vorlage Nr. FB 10/30/02); Bestellung von Vertretern der Stadt Viersen für die Verbandsversammlung des Niersverbandes (Vorlage Nr. FB 10/28/02); Billard-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften in Viersen (Vorlage Nr. 90/16/02); Auflösung der Verwaltungsreform - Kommission (Vorlage Nr. FB 10/33/02); Bericht über den Landesplanungsbericht NRW (Vorlage FB 60/111/2002); Verleihung von Stadtplaketten -Carla und Leo Mertens, Frank Bühler (Vorlage Nr. 90/17/02); Personalangelegenheiten - Bestellung von Wolfgang Halberkann zum Leiter der Abt. 80/II (Vorlage Nr. 10/032/02); Schulangelegenheiten - Leitung SKS Martinschule (Vorlage Nr. 50/1/15/02)

Archivaliensignatur
13714
Umfang
3 cm

Kontext
Viersen ab 1970 >> Rat und Ausschüsse / Hauptverwaltung (FB 10) >> Ausschüsse / Hauptamt >> Niederschriften Ausschüsse >> Hauptausschuss
Bestand
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970

Provenienz
10/I - Hauptverwaltung | 05.04.2000-30.09.2001
10/I - Organisation, Gemeindeverfassung, Personalangelegenheiten | 01.10.2001-31.03.2007
1/I - Hauptverwaltung | 01.01.1997-04.04.2000
Laufzeit
1999-2002

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 10/I - Hauptverwaltung | 05.04.2000-30.09.2001
  • 10/I - Organisation, Gemeindeverfassung, Personalangelegenheiten | 01.10.2001-31.03.2007
  • 1/I - Hauptverwaltung | 01.01.1997-04.04.2000

Entstanden

  • 1999-2002

Ähnliche Objekte (12)