Speichermedium

Ferritkernspeicher des G3-Elektronenrechners

Der Computerpionier und Physiker Heinz Billing baute als Erster in Deutschland solche Ferritkernspeicher. Diese Technik kam später im Elektronenrechner G3 zum Einsatz, worin sie als Hauptspeicher mit 10 μs Zykluszeit fungierte. Der Ferritkernspeicher speicherte 4096 Wörter zu je 42 Bit.

Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Sammlung
Speichermedien
Inventarnummer
E-1996-0808
Maße
HxBxT: 2 x 14 x 14,5 cm, Gewicht: 0,36 kg
Material/Technik
Kunststoff / Metall

Bezug (was)
Speichermedium
Computer
Kernspeicher
Elektronenrechner

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München
(wann)
1960

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Speichermedium

Beteiligte

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)