AV-Materialien

Videodreh statt Spielplatz: Wie Eltern mit ihren Kindern Geschäfte machen

"Hilfe, Baby Born hat Sonnenbrand!" So heißt ein Video, das auf Youtube schon drei Millionen Mal angeschaut wurde. Zu sehen ist die siebenjährige Ava, die im Badeanzug mit mehreren Puppen spielt.
Was aussieht wie ein Spiel, ist oft Geschäft. Vieles davon ist Werbung und das Kind der Werbeträger. Mädchen, die voll geschminkt im Internet posieren und Produkte anpreisen. Eine Entwicklung, die dem Kinderhilfswerk Sorgen macht. Denn in vielen Fällen sind Eltern die treibende Kraft, stellen ihr Kind zur Schau - und verdienen damit Geld. Teilweise so viel, dass die Eltern aufhören zu arbeiten. Heißt: Kinder unter zehn ernähren ihre Familie. Und das in Deutschland, einem Land, in dem Kinderarbeit verboten ist.
Gast im Studio: Luise Meergans vom Deutschen Kinderhilfswerk

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190014/104
Extent
0'14

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019

Indexentry person
Koch, Michael von; Leiter Gewerbeaufsicht
Kreißig, Wolfgang; Präsident Landesanstalt für Kommunikation
Meergans, Luise; Bereichsleiterin Kinderrechte und Bildung

Date of creation
21. Februar 2019

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 21. Februar 2019

Other Objects (12)