- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Material/Technik
-
Weichgrundätzung, Radierung und Aquatinta; Aquatinta
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beinhaltet: 2022/4696, Louis Marvy (1815 - 1850), Hügelige Landschaft mit Wanderer, aus: "Croquis noirs", Herstellung der Druckplatte: 1830-1850
Beinhaltet: 2022/4697, Louis Marvy (1815 - 1850), Landschaft, links ein Fluss, rechts ein Weg, aus: "Croquis noirs", Herstellung der Druckplatte: 1830-1850
Beinhaltet: 2022/4698, Louis Marvy (1815 - 1850), Landschaft, aus: "Croquis noirs", Herstellung der Druckplatte: 1830-1850
Beinhaltet: 2022/4699, Louis Marvy (1815 - 1850), Mann mit Boot am Ufer, aus: "Croquis noirs", Herstellung der Druckplatte: 1830-1850
Beinhaltet: 2022/4700, Louis Marvy (1815 - 1850), Fischerhütte, aus: "Croquis noirs", Herstellung der Druckplatte: 1830-1850
Beinhaltet: 2022/4701, Louis Marvy (1815 - 1850)/ Auguste Delâtre (21.7.1822 - 25.7.1907), Flusslandschaft mit Windmühle (oben) und Küstenlandschaft (unten), aus: "Croquis noirs", Herstellung der Druckplatte: 1830-1850
Beinhaltet: 2022/4702, Louis Marvy (1815 - 1850), Zwei Badende, aus: "Croquis noirs", Herstellung der Druckplatte: 1830-1850
Beinhaltet: 2022/4703, Louis Marvy (1815 - 1850)/ Auguste Delâtre (21.7.1822 - 25.7.1907)/ Victor Jeanron, Croquis Noirs, Titelblatt der Folge "Croquis noirs", Herstellung der Druckplatte: 1830-1850
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.238.14
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Louis Marvy (*1815 - † 1850), Radierer
- (wann)
-
1830-1850
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Louis Marvy (*1815 - † 1850), Radierer
Entstanden
- 1830-1850