Zeichnung
Zusammenfluss von Lahn und Dill
Ansicht der Lahninsel mit der alten Lahnbrücke in Wetzlar. Cramer, J. W. (Lebensdaten unbekannt)
Provenienz: Bis 13.12.1937 Kunsthandlung Joseph Fach, Frankfurt, Westendstraße 7 [1] 13.12.1937 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, erworben bei Joseph Fach, Konvolut III-12462 bis III-12467, für 120,- RM. [1] [1] Inventarbuch Provenienzbewertung: Gelb: Es liegen keine Anhaltspunkte für einen verfolgungsbedingten Entzug in der Zeit des Nationalsozialismus vor.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-12464
- Maße
-
Blatt: 314 x 455 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Brauntönen und Weiß, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Braun, auf Vergépapier
- Inschrift/Beschriftung
-
In der Darstellung bez. li.: "Dill (?) Fluss" (Feder in Braun); mittig: "Lahn-Flus." (Feder in Braun); u. im Rahmen: "[...] Brücke über die Lahn 4. Brücke über die Dill [...] Garten" (Feder in Grau, verblasst). Verso bez. o. li. "13" (Bleistift; eingekreist).
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
Flusslandschaft
Staffage
Topografie
- Bezug (wo)
-
Wetzlar
Lahninsel (Wetzlar)
Alte Lahnbrücke (Wetzlar)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1807 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben Zuschreibung analog zu den teils bezeichneten Blättern des Konvoluts III-12462-III-12467. Datierung analog zu den teils datierten Blättern des Konvoluts III-12462-III-12467.
- Förderung
-
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1807 (?)