Archivale
Korrespondenz 1923; 1944 bis 1946
Enthält: u.a. Briefe von/an: - Herrn Reinhold (Reaktionen auf Reinholds Kritik zum Schauspiel "Die Magd"), 28.08.1923, 19.09.1923, 01.10.1923, 09.10.1923 - Wilhelm Mogge (Mogges Aussicht auf eine Anstellung beim Aschendorff Verlag), 26.12.1945 - Verlag Herder, Freiburg (Probleme des Verlagswesens nach dem Krieg; Möglichkeiten der Veröffentlichung von "Carmina in Nocte" und "Sonette der Ehe"), 03.01.- 20.05.1946 - Nordwestdeutscher Rundfunk (Anfrage für Morgenandacht), 08.01.-31.01.1946 - Redaktion Zs. "Neues Abendland", Augsburg (Abdruck von "Cecidit Corona Capitis Nostri", "Das Bleibende" und "Abend am Meer"), 26.02.1946 - Dr. Walter Weidner/Glock und Lutz Verlag, Nürnberg (Bitte um Übersendung des Ms. "Carmina in Nocte"), 11.03.1946 - Heinrich Ferdinand Miesen/Balduin Pick Verlag, Köln (Veröffentlichung u. a. von "Carmina in Nocte"), 19.03.-13.05.1946 - Verlag Götz Schwippert, Bonn (Angebot für Herausgabe eines Laienspiels), 10.04.1946 - Dr. Reinhold Heinen/"Kölnische Rundschau" (Stellenangebot als Feuilletonredakteur), 08.05.1946 - Franz Graf von Galen (Lob für "Heimkehr und Heimgang des Kardinals" [Clemens August Kardinal von Galen]), 18.05.1946 - Peter Suhrkamp/Suhrkamp Verlag, Berlin (Anfrage für Beitrag zu Paul Claudels "Der seidene Schuh" für die geplante Reihe "Der Literaturbrief"), 13.06.1946, 28.06.1946
Darin: Gedicht zum 50. Geburtstag der Mutter, Oktober 1944
- Archivaliensignatur
-
1009 Gottfried Hasenkamp, 1009/86
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Wasserzeichen: nein
- Kontext
-
Gottfried Hasenkamp >> 02. Korrespondenzen
- Bestand
-
1009 Gottfried Hasenkamp Gottfried Hasenkamp
- Laufzeit
-
(1923) 1944-1946
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1923) 1944-1946