Archivale

Beschlagnahme politischer Schriften

Enthält v. a.: Bei Stuttgarter Sozialdemokraten, Sozialisten und Gewerkschaftern beschlagnahmte Briefe, Postkarten, Resolutionen, Flugblätter und Druckschriften, unter anderem Briefe von und an Klara Zetkin, Gedicht des Schriftstellers Edwin Hörnle, Karikatur des Redakteurs Arthur Crispien; Soldatenlied, Sozialistenmarsch, "Die neue Internationale", Bilder ohne Worte (Rosa Luxemburg im Gefängnis und Sozialdemokraten zu Besuch im kaiserlichen Hauptquartier in Belgien); Abrechnung des Sozialdemokratischen Vereins Stuttgart, 2. Quartal 1915/16; Proklamation des Landesvorstands der Sozialdemokraten Württembergs, Druck, 8 S. octav; "Dem Landesvorstand zur Antwort", Druck, 16 S. octav; Bilder aus unserer Reichstagsfraktion, Druck, 20 S. octav; "Die Hetze gegen General Hase", Druck, 8 S. quart; "Die Buße von Josef Schiller" Druck, 4 S. octav; "Ceterum Censeo", von Friedrich Krasser, Druck, 8 S. octav; Broschüre der Vorstände der sozialdemokratischen Vereine von Hamburg-Altona: "Zur Aufklärung", Druck, 16 S. octav; Sonntagsblatt der Berner Tageswacht Nr. 24, 1915; Jugend-Internationale Nr. 1 vom 1. September 1915

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 795
Alt-/Vorsignatur
Vorsignaturen: zu 65; IIe 2, 98
Umfang
1 Bü.

Kontext
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.2 Spionage, Sabotage, politische Unruhen (IIe 2) >> 6.2.6 Vereins- und Versammlungsangelegenheiten, innere Unruhen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Indexbegriff Sache
Rosa Luxemburg (Manuskript von Richard Schmid)
Indexbegriff Person
Crispien, Arthur; Politiker, 1875-1946
Friedrich Krasser
General Hase
Indexbegriff Ort
Altona, Hamburg, HH; Sozialdemokratischer Verein
Stuttgart, S; Sozialdemokratischer Verein

Laufzeit
September 1914 - November 1916

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • September 1914 - November 1916

Ähnliche Objekte (12)