Hochschulschrift

Magnetic resonance imaging with spatially-selective pulses using multiple transmission channels : = Magnetresonanztomographie mit räumlich-selektiven HF-Pulsen unter Ausnutzung des parallelen Sendens

Zusammenfassung: In dieser Arbeit wurden die Techniken der räumlich-selektiven HF-Anregung in Kombination mit dem parallelen Senden für MRT-Anwendungen in Menschen analysiert. Mit Hilfe der parallelen Anregung ist es möglich, die MR-Bildgebung auf beliebige kleine Bereichen im zu untersuchten Objekten zu beschränken. Diese Technik bietet zahlreiche Vorteile für die MRT und wurde sowohl in Phantomen als auch in Probanden mit zwei verschiedenen MRT-Systemen getestet. Die beiden MR-Systeme hatten spezielle Apparaturen für das parallele Senden mit acht unabhängigen HF-Kanälen. Die Vorteile und Nachteile der realisierten MR-Methoden wurden anhand der experimentellen Ergebnisse herausgearbeitet

Alternative title
Magnetresonanztomographie mit räumlich-selektiven HF-Pulsen unter Ausnutzung des parallelen Sendens
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch
Notes
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2015

Keyword
Diffusionsgewichtete Magnetresonanztomografie
Hochfrequenz
Online-Ressource
Diagnose
Diagnostik
Differentialdiagnose
Pflegediagnose

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2015
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-99502
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)