Archivale
Standortgenehmigung 2039 - Berliner Chaussee 12 (Lichtenberg / Marzahn) / Leninallee 399 (Marzahn)
Enthält: Rationalisierung der Produktion von Innenrund- und Wälzlagerschleifautomaten (UNIS), 1. Bauabschnitt.- Ersatz einer EDV-Anlage R 300 durch eine EDV-Anlage ES 1055.- Hochregallager.- Rekonstruktion der wärmetechnischen Anlagen - Wärmeübertragestation.- Roboter-Investitionsvorhaben.- Aufstellung einer Baracke für die Aufbauleitung Industrieroboter.- Entwicklung und Produktion von Industrie-Robotern für spannende Werkzeugmaschinen und analoge Einsatzfälle, Leninallee.- Verlegung eines Heizkanals zu den Garagen, Leninallee 12.- Garagenkomplex, südlich Wiesenburger Weg.- Pkw-Verteilerspritzpumpen-Produktion.- Fertigungszelle einschließlich Außenlager.- Entwicklung und Produktion von Industrierobotern.- CAD-CAM-Arbeitsplätze im VEB BWF, Um- und Ausbaumaßnahmen.- CAD/CAM-Lösungen im VEB BWF.- Rationalisierung der Produktion von Innenrund-Wälzlagerschleifautomaten.- Rationalisierung der mechanischen Fertigung.- Rationalisierung und Modernisierung der SI-Produktion im VEB BWF.- Einführung der Komplettbearbeitung der mechanischen Fertigung.- Aufbau eines CAD/CAM-Systems für Schleifautomaten K 1840 (Investition: VEB Werkzeugmaschinenkombinat "7. Oktober" Berlin, VEB Berliner Werkzeugmaschinenfabrik Marzahn).
- Archivaliensignatur
-
C Rep. 107 Nr. 4421
- Alt-/Vorsignatur
-
C Rep. 107 Nr. 4013/103
Registratursignatur: C Rep. 107 Nr. 2039
- Kontext
-
C Rep. 107 Magistrat von Berlin, Bezirksplankommission >> 07. Standortdokumentation >> 07.02. Standortgenehmigungen
- Bestand
-
C Rep. 107 Magistrat von Berlin, Bezirksplankommission
- Laufzeit
-
1977 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1977 - 1989