Gemälde
Johann Conrad Schwankhardt (1652-1722), Apotheker der Einhorn-Apotheke in Speyer
Die Einhorn-Apotheke stand einst am alten Markt in Speyer, sie wird urkundlich erstmals im Jahr 1457 als „Apotheke am Markt“ erwähnt. Sie befand sich zwischen 1678-1810 im Besitz der Familie Schwanckhardt. Der erste Apotheker der Familie war Johann Conrad (1652 in Hessen geboren und 1722 in Speyer gest.). Als die alte Apotheke beim Stadtbrand von 1689 zerstört wurde, hat man 1703 die Einhorn-Apotheke an der heutigen Stelle in der Maximilianstraße 23 errichtet. Der Apotheker Joh. Conrad Schwankhardt, hier in Allongeperücke und im rotbraunen, goldtressenbesetzten Rock, war ein angesehener Bürger. Er war von 1710 bis zu seinem Tod 1722 auch Bürgermeisters der Stadt Speyer.
- Standort
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Sammlung
-
Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
BS_1233
- Maße
-
HxB: 79 x 63; Rahmenmaß: 85 cm br., 102 cm h.
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Bezug (was)
-
Bürgermeister
Stadtbrand
Markt
Apotheker
- Bezug (wer)
-
Einhorn-Apotheke (Speyer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Speyer
- (wann)
-
1720
- (Beschreibung)
-
Gemalt
- Rechteinformation
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2024, 13:40 MESZ
Datenpartner
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1720