Akten
Gedenkbuch
Enthält: u. a.: Schreiben von Barbara Suchy über ihre Vorgehensweise bei der Erstellung einer Liste der während der NS-Zeit umgekommenen Düsseldorfer Juden vom 10.1.1987; Einladungen zu einem Vortrag am 9.11.1987, der Übergabe der Gedenkbücher am 8.11.1988; Schriftverkehr zu einem Gedenkbuch für die früheren jüdischen Mitbürger; "Düsseldorf. Die jüdischen Opfer Nationalsozialistischer Verfolgungs- und Vernichtungspolitik" von Barbara Suchy; Geleitwort des Gedenkbuchs der Landeshauptstadt Düsseldorf für ihre jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung und Vernichtung 1933-1945; Schreiben an Yad Vashem über die Überreichung des Gedenkbuchs vom 13.9.1988; Teilnehmerliste für die Übergabe der Gedenkbücher am 8.11.1988; Fragenkatalog für ein Interview mit Herrn Beigeordneten Hemming vom 23.11.1988; Bericht über das Nachbereitungsgespräch zu dem Veranstaltungsprogramm 9. November vom 8.12.1988; Schreiben von Ruth Glaser an die Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft Düsseldorf mit Dank für das Gedenkbuch vom 7.2.1991 und weitere Briefe als Reaktion auf das Gedenkbuch, sowie Entwurf einer Pressemeldung dazu.
Darin: Zeitungsausschnitte.
- Archivaliensignatur
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-51834.0000
- Kontext
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 010 Dezernat
- Bestand
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)
- Provenienz
-
010 Dezernat
- Laufzeit
-
1984-1991
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- 010 Dezernat
Entstanden
- 1984-1991