Druckgrafik

Bernoulli, Christoph

Bruststück nach links, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor stellenweise schraffiertem Hintergrund. Dargestellter mit kurzem, dunklem Haar, sehr langen Koteletten, Vatermörder, weißem Halstuch, vorn geknotet, Jackett und Mantel mit breitem Pelzkragen. Unterhalb der Abbildung aufgedruckt der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Vorderseite handschriftlich mit Bleistift: "Naturforscher, Technologe, Gründer | u. Leiter des philotechnischen Inst. | (1782 Basel - 1863 Basel) | HBLS II, 194,18.", zudem unten rechts "008".
Personeninformation: Schweiz. Naturforscher und Technologe, Professor für Naturgeschichte und Professor der industriellen Wissenschaften

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02148/01 GF (Bestand-Signatur)
HBLS II, 194,18; 008 (Altsignatur)
Maße
160 x 140 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
354 x 243 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lithografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Bernoulli, Christoph: Schweizerisches Archiv für Statistik und Nationalökonomie. - 1827
Publikation: Bernoulli, Christoph: Handbuch der Dampfmaschinen-Lehre. - 1833
Publikation: Bernoulli, Christoph: Ueber das Leuchten des Meeres .... - 1803
Publikation: Bernoulli, Christoph: Versuch einer physischen Anthropologie. - 1804
Publikation: Bernoulli, Christoph: Beiträge zur richtigern Würdigung der Staats-Anleihen überhaupt und*. - 1833
Publikation: Bernoulli, Christoph: Ueber den nachtheiligen Einfluß der Zunftverfassung auf die Industr*. - 1822
Publikation: Bernoulli, Christoph: Grundriß der Mineralogie. - 1821
Publikation: Bernoulli, Christoph: Elementarisches Handbuch der industriellen Physik, Mechanik und Hyd*. - 1834 - 1835
Publikation: Bernoulli, Christoph: Handbuch der Technologie. - 1840
Publikation: Bernoulli, Christoph: Populationistik oder Bevölkerungswissenschaft
Publikation: Bernoulli, Christoph: Vademecum des Mechanikers oder Praktisches Handbuch für Mechaniker,*. - 1844

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Technologe (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Sonstige
Bezug (wer)
Bernoulli, Christoph, 1782-1863 (Porträt)
Sändig, [?] (Weitere Person)
Bezug (wo)
Basel (Geburtsort)
Basel (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1850 - 1870
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Antiquartiat Sändig - abc: woher stammt diese Information? nachprüfen anhand des Blattes!; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1850 - 1870

Ähnliche Objekte (12)