Fotografie
Nordlandreise 1899 - Digermulen, Lofoten
Digermulen liegt 300 Kilometer nördlich des Polarkreises, an der Südwestspitze der Insel Hinnøy. Hinnøy ist Norwegens größte Insel und Teil der Vesterålen. Trotzdem gehört der Ort administrativ zur Gemeinde Vågan auf den Lofoten. Früher war er nur über den Seeweg zu erreichen und ist somit traditionell mehr nach Svolvær orientiert. Digermulen liegt am Eingang des Raftsundes, der die Lofoten von den Vesterålen trennt. Entlang des Sundes liegen mehrere Häuser und ehemalige Handelsplätze, die zumeist nach dem Ausbau des Straßennetzes ihre damalige zentrale Lage und Funktion verloren haben. Kaiser Wilhelm II. besuchte 1889 erstmals Digermulen und bestieg auch zwei Mal den 384 m hohen Digermulkollen. Zum Andenken an den kaiserlichen Besuch damals wurde auf dem Berg ein Denkmal errichtet. (Ortsalbum 173-63)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 173-63
- Material/Technik
-
Papier; Lichtdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: "Digermulen" (Raftsund-Lofoten).
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. Was: Wilh. Dreesen, Hof-Fotograf i. Flensburg 1899.
- Klassifikation
-
Reisen (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Insel
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Meer
Ikonographie: Berge, Gebirge
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dreesen, Wilhelm (Künstler)
- (wann)
-
1899
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Dreesen, Wilhelm (Künstler)
Entstanden
- 1899