Archivale
Filmaufnahmeberichte der Filmreihe "Bedeutende Persönlichkeiten Berlins" von A bis E
Darin: teilweise mit Fotoaufnahmen der Interviewpartner.
Enthält u. a.: Überblick und Aufstellung.- Regeln bei Filmaufnahmen.- Pressestimmen.- Heinrich Albertz.- Otmar Alt.- Franz Amrehn.- David Anderson.- Herbert Antoine.- Adolf Arndt.- Volkmar Arnulf.- Karin Aust-Dodenhoff.- Otto Bach.- Peter Bäß.- Karl Heinz Baetge.- Egon Bahr.- Inken und Hinrich Baller.- Boleslaw Barlog.- Ella Barowsky.- Gerda Bassenge.- Gerhard Wilhelm Becker.- Helmut Becker.- Josef Becker "Juppi".- Gerda Beer.- Günter Berndt.- Ursula Besser.- Ulrich Biel.- Boris Blacher.- Rene Block.- Dietrich Blos.- Carl Blümel.- Herbert Böhme.- Helmut Börsch-Supan.- Kurt Böwe.- Hedwig Bollhagen.- Horst Bollmann.- Helmut de Boor.- Willy Brandt.- Alfred Braun.- Carola von Braun.- Artur Brauner.- Claus Bubolz.- Martin Buchholz.- Emil Sebastian Bücherl.- Hellmuth Butenuth.- Sevim Celebi.- Cemalettin Cetin.- Lucius D. Clay.- Ulrich Conrads.- Peter Cürlis.- Franz Czaby.- Ralf Dieter Dähne.- Karl-Heinz Dennig.- Inge Deutschkorn.- Otto Dibelius.- Emil Dovifat.- Ingeborg Drewitz.- Berta Drews.- Paul Uwe Dreyer.- Werner Düttmann.- Fritz Eberhard.- Jürgen Egert.- Franz Ehrke.- Horst Elfe.- Gert Ellinghaus.- Helmut Engel.- Jürgen Engert.- Carl-Heinz Evers.- Kurt Exner.
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 147 Nr. 467
- Kontext
-
B Rep. 147 Landesbildstelle Berlin, Zentrum für audio-visuelle Medien >> 2. Abteilung I Berlin-Archive und Berlin-Information >> 2.1. Landesfilmarchiv >> 2.1.2. Persönlichkeitsaufnahmen
- Bestand
-
B Rep. 147 Landesbildstelle Berlin, Zentrum für audio-visuelle Medien
- Laufzeit
-
1960 - 1999
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 11:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1960 - 1999