Archivale
Filmaufnahmeberichte der Filmreihe "Bedeutende Persönlichkeiten Berlins" von M bis R
Darin: teilweise mit Fotoaufnahmen der Interviewpartner.
Enthält u. a.: Felix H. Man.- Horst Mandel.- Werner March.- Henry Marx.- Ruth Mattheis.- Günter Matthes.- Christoph Meckel.- Hermann Meyn.- Walter Minuth.- Karl Otto Mittelstenscheid.- Irene Mössinger.- Friedrich Moll.- Walter Momper.- Grete Mosheim.- Kurt Mühlenhaupt.- Adrain von Müller.- Karoline Müller.- Senta Müller.- Werner Müller.- Rudolf W. Münster.- Kurt Neubauer.- Franz Neumann.- Knut Neuermann.- Bahman Nirumand.- Hermann Noack.- Georg Nothelfer.- Aras Ören.- Heinz Ohff.- Hubert Olbrich.- Werner Orlowski.- Heinz Otterson.- Hans Joachim Otto.- Fritz Joachim Otto.- Hermann Oxfort.- Michael Pagels.- Siegfried Palm.- Wolfgang Petrick.- Joachim Piefke.- Rudi Pietschker.- Gerd Poelchau.- Julius Posener.- Elisabeth Pfefferkorn - Niggemeier.- Kurt Raeck.- Walter Rasch.- Ulrich Rastemborski.- Jan und Rolf Rave.- Edwin Redslob.- Leopold Reidemeister.- Hans Reif.- Erich F. Reuter.- Karl Richter.- Uli Richter.- Georg Rickey.- Klaus Riebschläger.- Henry Ries.- Harry Ristock.- Ludwig Mies van der Rohe.- Eberhard Roters.- Dieter Ruckhaberle.- Karl Ruhrberg.- Ernst Ruska.
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 147 Nr. 465
- Kontext
-
B Rep. 147 Landesbildstelle Berlin, Zentrum für audio-visuelle Medien >> 2. Abteilung I Berlin-Archive und Berlin-Information >> 2.1. Landesfilmarchiv >> 2.1.2. Persönlichkeitsaufnahmen
- Bestand
-
B Rep. 147 Landesbildstelle Berlin, Zentrum für audio-visuelle Medien
- Laufzeit
-
1968 - 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1968 - 1998