Trompete
Trompete
Das Rohr der Trompete besteht aus dem Holz des Ameisenbaumes. Die sternenförmige Schmuckplatte besteht aus einem dünnen Holzbrett und ist schwarz mit Linien und Mustern verziert. An den Ecken sind Baumwollkügelchen, Federn, Quasten und Glasperlen befestigt. Beim Paschierá-Tanz wurden die Trompeten von den Tänzern im Rhythmus des Tanzes vor sich hoch und runter bewegt. Theodor Koch-Grünberg hat den Gebrauch solcher Rohrtrompeten bei einem Fest in dem Film "Aus dem Leben der Taulipang in Guayana" von 1911 festgehalten.
- Standort
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Sammlung
-
Amerika
- Inventarnummer
-
III/1112
- Maße
-
Höhe: 830.0 mm, Durchmesser: 25.0 mm
- Material/Technik
-
Baumwolle; Textil; Holz
- Klassifikation
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1911 - 1913
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
10.10.1914
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wo)
-
Guyana (Fundort/Herkunft)
Guyana (Fundort/Herkunft)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:15 MESZ
Datenpartner
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Trompete
Entstanden
- 1911 - 1913
- 10.10.1914