Sachakte

Lehen: zwei Hufen Landes vor Rinteln Lehnsträger: von Münchhausen, schwarze Linie

Enthaeltvermerke: Enthält: Belehnung des Thomas Duvelshovet nach dem Tode seines Schwagers Thomas Hildesheim (Bl. 1, 63), 1557 Beschwerde des Thomas Duvelshovet zu Minden über den Rat zu Rinteln bzw. über Wilhelm Berckmann wegen rückständiger Zinsen bzw. Veräußerung von Land an Bartold Dreyer (Bl. 3), 1564 - 1567 Belehnung der Anna Dorothea von Kerssenbrock, Witwe des Borries von Münchhausen (Bl. 24), 1662 Lehnbrief für Hans, Staties, Hilmar und Curd von Münchhausen (vorher: Bartold Dreyer und Wilhelm Borchmann) (Bl. 41, 57), 1579 Lehnbrief für Bories von Münchhausen (Bl. 43, 66), 1628 Mitbesitz der Lehen durch Hilmar von Münchhausen, Bruder des Friedrich Ulrich, zu Rinteln (Bl. 51), 1670 Lehen des Bories von Münchhausen vom Stift St. Mauritz und Simeon Minden zu Lauenau (Bl. 73), 1676 Belehnung der schwarzen Linie der von Münchhausen (nach dem Tode des Friedrich Ulrich von Münchhausen) (Bl. 79), 1693 - 1694 Lehnfiskal . / . Johann von Münchhausen zu Woldagsen (Bl. 83), 1693 Spezifikation der Lehen und ihrer Inhaber (zum Teil verwandt für den Festungsbau) (Bl. 106, 143, 177, 241, 288, 388, 397, 473) Belehnung des Johann Friedrich von Münchhausen, Sohn des Hilmar, schwedischer bzw. hessischer Oberforstmeister bzw. des Schatzrates Otto von Münchhausen zu Schwöbber (Bl. 118), 1714 - 1715 Belehnung des Ernst Friedeman von Münchhausen, kursächsischer Kreishauptmann (Bl. 161), 1750 - 1751 Belehnung des Geheimen Rats und Kammerpräsidenten von Münchhausen (Bl. 197), 1763 Belehnung des Wilhelm Werner Heinrich von Münchhausen, hessischer Obrist (Bl. 207), 1781 - 1782 Verzeichnis der Mitbelehnten (Bl. 242) Genealogie (Bl. 251, 409, 486) Auseinandersetzung wegen der zur Festung gezogenen Grundstücke (Bl. 262), 1782 - 1786 Belehnung des Otto Philipp Günter von Münchhausen bzw. des Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen zu Bodenwerder, kaiserlich russischer Rittmeister (Bl. 342), 1788 - 1790 Belehnung des Wilhelm Philipp Friedrich von Münchhausen zu Neuhaus Leitzkau (Bl. 428), 1799 - 1801

Alt-/Vorsignatur
Minden-Ravensberg Regierung Lehen II, 122 I

Kontext
Minden-Ravensberg, Regierung >> 7. Lehen >> 7.3. Spezialia: Fürstentum Minden
Bestand
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung

Provenienz
Behörden vor 1816
Laufzeit
1557 - 1579, 1628, 1676 - 1715, 1750 - 1801

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Behörden vor 1816

Entstanden

  • 1557 - 1579, 1628, 1676 - 1715, 1750 - 1801

Ähnliche Objekte (12)