Bestand

079 - Deutscher Gewerkschaftsbund, Kreis Worms-Alzey (Bestand)

Verwaltungsgeschichte/biografische Angaben:

Vorwort: Abt. 79 Deutscher Gewerkschaftsbund, Kreis Alzey-Worms
Umfang: 28 Archivkartons (= 107 Verzeichnungseinheiten)
Laufzeit: 1945-1999
Die Unterlagen wurden vom Archiv 1998/2000 durch Vermittlung von Herrn Karl Saulheimer in zwei Ablieferungen aus dem in Auflösung befindlichen Büro des DGB (Kreis Worms) in der Siegfriedstraße in das Archiv zu dessen Eigentum übernommen. Die Unterlagen gehen in das Gründungsjahr der Gewerkschaften nach dem Krieg (1945) zurück und enthalten Material zur Gewerkschaftsbewegung in Worms und seinem Umland und Materialsammlungen zu Fragen der Zeitgeschichte und der lokalen und regionalen Politik mit einem Schwerpunkt in der Zeit von ca. 1970 bis 1991.
Überschneidungen gibt es vor allem mit Unterlagen in Abt. 204 (Zeitgeschichtliche Sammlung) und Abt. 78/1 (SPD) sowie Abt. 170/42 (Nachlass-Splitter K. Saulheimer).

Zitierhinweis: Abt. 79

Erschließungszustand, Umfang: Augias-Datei (Febr. 2007)

Bestandssignatur
Stadtarchiv Worms, 079

Kontext
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Vereine, Institutionen, Parteien

Bestandslaufzeit
1945-1999

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 14:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1945-1999

Ähnliche Objekte (12)