Archivale
Literarische, wissenschaftliche und künstlerische Werke
Enthält u.a.:
- Unterstützung für den Druck der "Wandgemälde aus Pompeji und Herculaneum nach den Zeichnungen und Nachbildungen in Farben von Wilhelm Ternite (Königlicher Galerie-Inspektor in Berlin). Mit einem erläuternden Texte von C. Ottfried Müller (Professor in Göttingen)", mit gedruckter Erläuterung, 1838;
- Friedrich Wilhelm von Redens Gesuch um finanzielle Unterstützung für den Druck von "Der Leinwand- und Garnhandel Norddeutschlands", 1838;
- Widmung einer Komposition des "Rheinliedes" von Nikolaus Becker für den König durch den Großherzoglich-Oldenburgischen Hofkapellmeister [August] Pott, 1841;
- Verteilung der "Vorbilder für Handwerker und Fabrikanten" (1821-1837) des Königlich-Preußischen Oberbaudirektors Friedrich Schinkel, 1842;
- Übersendung der "Geschichte des Gymnasiums zu Celle" von Freiherrn [Eugen] von Hammerstein, 1843;
- Widmung der Kompositionen von Georg (V.) von Hannover an den König von Preußen, überreicht von dem Kompositionslehrer des Kronprinzen, Eduard Wenzel, 1843;
- Übersendung der "Geschichte des Königlich-Preußischen 18. Infanterie-Regiments" sowie der "Geschichte des Gefechts von Miloslaw" von Hauptmann und Kompagniechef des 30. Infanterie-Regiments [Rudolph] von Wedell , 1848, 1849;
- "An Seine Majestät den König von Preußen. Eine öffentliche Stimme des christlichen u. wissenschaftlichen Bewußtseins über Lebensrecht und Volksfreiheit im Staate" von Professor Hermann Klencke, 1849;
- Übersendung von "Acht Jahre in Asien und Afrika. Von 1846 bis 1855" von Josef Israel Benjamin, 1859.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Hannover nach 1807, Nr. 3
- Alt-/Vorsignatur
-
A 2 Bd. 1
- Bemerkungen
-
Altsignatur A 2 Bd. 2 mit der Laufzeit 1861-1874 wegen Bestandsabgrenzung jetzt I. HA Rep. 81 Oldenburg nach 1807, Nr. 3.
- Kontext
-
Gesandtschaft Hannover nach 1807 >> 6. Wissenschaft, Kultur, geistliche Angelegenheiten und Gesundheitswesen (1832 - 1870)
- Bestand
-
I. HA Rep. 81 Hannover nach 1807 Gesandtschaft Hannover nach 1807
- Laufzeit
-
1838 - 1859
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:46 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1838 - 1859