Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Das Vaterland - Ich bin geboren im Bayerland [...]

Ein Soldat und eine Frau befinden sich auf einer Anhöhe über einer kleinen Stadt. Der Soldat lehnt an einer Mauer und musiziert auf einer Gitarre. Im Hintergrund sind einige Häuser, eine Burg und ein Fluss zu erkennen.  Unterhalb der Szene sind der Titel und drei Strophen des Liedes "Ich bin geboren im Bayerland" abgebildet.

Urheber*in: L. v. Mentz; Wilhelm Ebbinghaus; Kleiner Verlag Berlin / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0001147 (Objekt-Signatur)
2_1-073q (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)Typographie / Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Ich bin geboren im Bayerland, Und du am sonnigen, wonnigen Rhein, Ich nehm' meine Zupfgeig'n in die Hand, Du, Mädel, fülle den Becher mit Wein. Ich lieb' meine Berge, den grünen Wald, Du liebst deines Stromes blitzendes Band, Doch schlagen die Herzen mit Allgewalt Uns beiden für Deutschland, für's Vaterland. Wir singen das Lied, wir trinken den Wein, Wir rufen begeistert in frohem Verband: Von den weißen Bergen zum grünen  Rhein Hoch leb' unser Deutschland, das Vaterland. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Fluss / Bach
Stadt / Dorf
Burg
Frauenporträt / Frauendarstellung
Soldat
Musizieren
Baum
Gitarre
Volkslied < deutsch >
Lyrik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kleiner Verlag Berlin (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
L. v. Mentz
Wilhelm Ebbinghaus
Ereignis
Gebrauch
(wann)
2. August 1920
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Kleiner Verlag Berlin (Verlag, Herausgeber)
  • L. v. Mentz
  • Wilhelm Ebbinghaus

Entstanden

  • 2. August 1920

Ähnliche Objekte (12)