Nachlässe
Reden als Bundesminister für Post und Fernmeldewesen (bis Nov. 1972) und Bundesminister für Verkehr.- Redemanuskripte und Materialien: Bd. 1
Enthält:
Verkehrsfreigabe der Bundesautobahn Kiel - Blumenthal und Bordesholm - Schleswig in Kiel, 4. Aug. 1972;
Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Bornhöfed - Wankendorf, 16. Aug. 1972;
Eröffnung der 15. Europäischen Trachtenwoche in Neustadt/Holstein, 20. Aug. 1972;
SPD-Kreisparteitag in Flensburg, 30. Aug. 1972;
Grundsteinlegung in Hamburg-Steilshoop, 31. Aug. 1972;
Bereisung des Nord-Ostsee-Kanals, 31. Aug. 1972;
Eröffnung des Elb-Schifffahrtstags, 15. Sept. 1972;
Bereisung des Elbe-Seitenkanals: Pressekonferenz in Scharnebeck, 15. Sept. 1972;
9. Ordentliche Gewerkschaftstagung der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands in Nürnberg, 17. Sept. 1972;
Auszeichnungen aufgrund des betrieblichen Vorschlagswesens der Bundespost, 18. Sept. 1972;
Vorstellungen eines neu entwickelten Fertighaustyps in Büdingen, 21. Sept. 1972;
Eröffnung des Main-Donau-Kanals und des Staatshafens Nürnberg, 23. Sept. 1972;
Europatreffen Rhein-Main-Donau in Nürnberg, 23. Sept. 1972;
Ausstellungseröffnung Profotopolis im Kasseler Kunstverein, 24. Sept. 1972;
Richtfest in Schönkirchen, 25. Sept. 1972;
Grundsteinlegung im Stadtkern: Rede in Wahlstedt, 26. Sept. 1972;
Verkehrssicherheit: Bundespressekonferenz, 29. Sept. 1972;
Übergabe der Wohlfahrtsmarken 1972, 6. Okt. 1972;
4. Deutscher Gaststättentag in Frankfurt a. M., 10. Okt. 1972;
Aktuelle Fragen der Straßenbaupolitik: Straßenbautagung 1972 in Stuttgart, 11. Okt. 1972
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1282/53
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Lauritzen, Lauritz >> N 1282 Lauritz Lauritzen >> Reden >> Reden als Bundesminister für Post und Fernmeldewesen (bis Nov. 1972) und Bundesminister für Verkehr.- Redemanuskripte und Materialien
- Bestand
-
BArch N 1282 Lauritzen, Lauritz
- Provenienz
-
Lauritzen, Lauritz, 1910-1980
- Laufzeit
-
Aug. - Okt. 1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Lauritzen, Lauritz, 1910-1980
Entstanden
- Aug. - Okt. 1972