Sachakte
Kontributionszahlungen und Fouragelieferungen an die kurhannoverschen und französischen Truppen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Berichte über die Stationierung und Organisation der Fouragierung französischer Truppen im Herzogtum Westfalen und in den Bistümern Münster, Hildesheim und Paderborn (1757-1759); Tabelle über die Zusammensetzung des Regiments des Barons de Brempt (1767); Befehle des Kölner Kurfürsten Clemens August wegen der durch französische Truppen verübten Exzesse und deren Fouragierung (1757-1759); Passierscheine für Magazintransporte (1757); Übersicht der von den kurhannoverschen Truppen im Bistum Paderborn erhobenen Kontributionen (1757); Reglement für die im Winterquartier zu Paderborn befindliche Armee des Herzogs Ferdinand von Braunschwein-Lüneburg (28.01.1760); Verschonung der Güter des Landdrosten Theodor Hermann von Spiegel auf Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg sowie des Generalleutnants Christian Ludewig von Hardenberg (1760 und 1761); Plan über die Aufstellung der Truppen bei der Belagerung von Tournay im Jahr 1709 (o. J.); Gedicht auf die Siege des Preußenkönigs Friedrich II. und auf die Niederlagen der Kaiserin Maria Theresia (o. J.); Kaiserliches Edikt über die Eröffnung des Reichskriegs gegen König Friedrich II. von Preußen (gedr., 13.09.1756); Schreiben des Paderborner Bischofs Wilhelm Anton von der Asseburg an Landdrost von Spiegel wegen der Liquidation von Kriegsschadensforderungen des Bistums Paderborn durch Frankreich (24.05.1773)
- Archivaliensignatur
-
U 210, 18
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Spiegel (Dep.) - Nachlass Theodor Hermann von Spiegel >> 8. Kriegslasten im Siebenjährigen Krieg
- Bestand
-
U 210 Gesamtarchiv von Spiegel (Dep.) - Nachlass Theodor Hermann von Spiegel
- Provenienz
-
Graf Felix von Spiegel-Desenberg bzw. Rechtsnachfolger
- Laufzeit
-
1756 - 1773
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Graf Felix von Spiegel-Desenberg bzw. Rechtsnachfolger
Entstanden
- 1756 - 1773