Feuerfächer
Feuerfächer
2 geflochtene Feuerfächer (Karteik. B) Feuerfächer in Stufengeflecht aus naturfarbenen Baststreifen mit angeflochtenem Bastgriff, an dem noch eine dünne gedrehte Pflanzenfaserschnur befestigt ist (Karteik. W)
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
V A 7617 b
- Maße
-
Breite: 16 cm (am Griff)
Höhe: 20 cm
Breite: 27 cm (oberer Rand des Fächers)
- Material/Technik
-
Bast, Pflanzenfaserschnur
- Kultur
-
Warao; Kariben; Arawaken (Arawak, Aruak)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Warao (Herstellende Ethnie)
Kariben (Herstellende Sprachgruppe)
Arawaken (Arawak, Aruak) (Herstellende Sprachgruppe)
- (wo)
-
Surinam
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Herman F.C. ten Kate (21.7.1858 - 1931), Sammler*in
Rijks Ethnographisch Museum Leiden (1837), Veräußerung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Feuerfächer
Beteiligte
- Warao (Herstellende Ethnie)
- Kariben (Herstellende Sprachgruppe)
- Arawaken (Arawak, Aruak) (Herstellende Sprachgruppe)
- Herman F.C. ten Kate (21.7.1858 - 1931), Sammler*in
- Rijks Ethnographisch Museum Leiden (1837), Veräußerung