Massivbau
Kurhaus (Massivbau); Nidda, Kurstraße 2
Schloßartige Anlage, die den Ort beherrscht. Der regelmäßige, dreigeschossige Mittelbau 1826 von Georg Moller. Entstellt durch einen Vorbau der 50er und hinteren Anbau der 60er Jahre des 20. Jhs. Die Seitenpavillons von Moller 1835 hinzugefügt und durch Arkadengänge mit dem Hauptbau verbunden. Feine Baudetails, Gitter, Friese. Im Innern völlig verändert. Bedeutendster, unter Moller entstandener Kurhausbau in Hessen.
- Standort
-
Kurstraße 2, Nidda (Bad Salzhausen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Moller, Georg (Arch., Darmstadt) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1826
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Massivbau
Beteiligte
- Moller, Georg (Arch., Darmstadt) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1826