Akten
Landesamt für Volkskunde und Denkmalpflege
Enthält u.a.: Verwaltungsangelegenheiten.- Anstellung und Besoldung von Ludwig Renn.- "Dresdner Vorschau".- Tagungsbericht des Verbandes deutscher Kunsthistoriker e.V. in München, 03.-06.09.1951.- Heimatkundliche Inventarisation.- Strukturplan des Landesamtes für Volkskunde und Denkmalpflege.- Paul-Büttner-Denkmal.- Mitglieder der Fachkommission für Volkskunde.- Entwurf eines Naturschutzgesetzes.- Katalogisierung der Bau- und Kunstdenkmale Sachsens.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11401 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung, Nr. 2377 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11401 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung >> 5. Hauptabteilung Kunst und Literatur >> 5.03. Museen, Schlösser und Gärten
- Bestand
-
11401 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung
- Laufzeit
-
1950 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1950 - 1952