Monografie | printed matter
Das dritt teyl || des alten Testa-||ments.|| ... || [Übers.(Martini Luther.||)]
- Weitere Titel
-
Biblia, VT.
Das dritt teyl des alten Testaments. ... [Übers.(Martini Luther.)]
Das dritt teyl || des alten Testa-||ments.|| ... || [Übers.(Martini Luther.||)]
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4" Bu 9247
- VD 16
-
B 2902
- Umfang
-
LXXXVII Bl., 2, Titeleinfassung, Titelholzschn., Ill. (Holzschn.)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 B 2902
Pietsch, P. Bibliographie der Drucke der Lutherbibel 1522-1546. In: Luther, M.: Werke. Kritische Gesamtausgabe. Die deutsche Bibel. Bd. 2. - 32
- Reihe
-
VD16 digital
Art of Reading in the Middle Ages: previously digitised item
- Schlagwort
-
reading culture
Medieval (European)
Reading culture (medieval)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Luther, Martin
- Erschienen
-
Basel : Petri, Adam , 1524
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- printed matter ; Monografie
Beteiligte
- Luther, Martin
Entstanden
- Basel : Petri, Adam , 1524
Ähnliche Objekte (12)
![DAs Alte Testa||ment deutsch/ Der vr-||sprunglichen Hebreischen || warheit nach/ auffs trewlichst verdeütscht.Vnd || yetzmals in disem truck/ durch den tolmet=||schen erleüchtet mit vil hübschen der || besunder schweren ortten außle||gungen vnd erklerung/|| Die keyn ander || drück ha=||ben.|| [Übers.v.Martin Luther]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e8984761-9ddc-42d9-9e84-2dd79c058c47/full/!306,450/0/default.jpg)
DAs Alte Testa||ment deutsch/ Der vr-||sprunglichen Hebreischen || warheit nach/ auffs trewlichst verdeütscht.Vnd || yetzmals in disem truck/ durch den tolmet=||schen erleüchtet mit vil hübschen der || besunder schweren ortten außle||gungen vnd erklerung/|| Die keyn ander || drück ha=||ben.|| [Übers.v.Martin Luther]
