Dolman

Dolman für Mannschaften, Husaren-Regiment H 5, Preußen

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 32
Maße
Länge: 52 cm (Vorderkante)
Breite: 37 cm, Länge: 53 cm (Rücken)
Länge: 63 cm, Länge: 11 cm (Schlitz) (Ärmel)
Höhe: 6 cm (max.), Höhe: 3 cm (min.) (Ärmelaufschläge)
Höhe: 5 cm (Kragen)
Länge: 8 cm (Schnurbesatz vorne)
Durchmesser: 1,5 cm (kugelförmig), Durchmesser: 1,7 cm (halbkugelförmig) (Knöpfe)
Material/Technik
Obergewebe (Montierungstuch): Wolle (schwarz), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Grobtuch, handgewebt, handgesponnen, Gewebedichte (Fäden pro cm): 10 x 8; Obergewebe Kragen, Ärmelaufschläge (Abzeichentuch): Wolle (rot), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Tuch, handgesponnen, handgewebt, Gewebedichte (Fäden pro cm): 14 x 12; Schnurbesatz: Wolle (weiß), Rundlitze, angenäht; Knöpfe: Messing, geprägt, verzinnt, Lederknebel; Besatz an Ärmelschlitzen, Ellbogen, Schoßfutter: Leder (braun), gegerbt, appliziert; Futtergewebe: Leinen (naturfarben), leinwandbindig, ungebleicht, grobes Leinen, Gewebedichte (Fäden pro cm): 10 x 8; Haken, Ösen: Eisen, Draht, gebogen, angenäht

Klassifikation
Uniformen (Gattung)
Bezug (was)
Altpreußische Armee (1701-1807)
Kavallerie
Husar

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
zwischen 1786 und 1787

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
2023-03-24T09:31:45+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dolman

Entstanden

  • zwischen 1786 und 1787

Ähnliche Objekte (12)