Zeichnung

Bergige Landschaft mit Wasserfall und Schloss [aus Mappe III aus dem Sommerhoff-Nachlass]

Blick über eine tiefe Schlucht, in die zwei Wasserfälle hinabstürzen. Auf dem gegenüberliegenden Felsplateau angedeutete Bauwerke und ein Kirchturm. Die Zuschreibung an Prinz Waldemar von Preußen basiert auf der rückseitigen Bezeichnung in Verbindung mit den aus den Lebenserinnerungen Maxe von Arnims überlieferten Details ihrer Bekanntschaft mit dem Prinzen: Mit diesem verkehrten 1840 bis 1844 zunächst sowohl Armgart als auch Maxe von Arnim, laut den Lebenserinnerungen der letzteren fasste der Prinz erst für Armgart später für Maxe eine Neigung, vgl. Werner [1937], S. 142f. Im Sommer 1844 brach Waldemar von Preußen auf eine zweijährige Indienreise auf. Auch von dem Bruder Adalbert von Preußen besaß Maxe von Arnim eine Zeichnung, vgl. Werner [1937], S. 90, Abb. vor S. 81. In den Jahren 1846 bis 1849 intensivierte und verkomplizierte sich Maxe von Arnims Beziehung zu Prinz Waldemar, vgl. hierzu die Grashalme, Arnim 2001, S. 297ff.
Provenienz: Aus dem Nachlass Maximiliane von Arnims, spätere Gräfin von Oriola (1818-1894). | Im Besitz von Marie Berna, geb. Christ (1846-1915), seit 1880 in zweiter Ehe verheiratet mit Waldemar von Oriola (1854-1910), dem ältesten Sohn Maximiliane von Arnims. | Nach dem Tod Marie Gräfin Oriolas 1915 vererbt an ihre Cousine, Josephine von Buttlar, geb. Leisler. | Als sog. Sommerhoff-Nachlass erworben 1977 von Maria Sommerhoff geb. von Buttlar (*1894-?) und Cordelia von Buttlar, Bad Homburg, den Töchtern Josephine von Buttlars.

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-15039, Mappe III, Blatt 013
Measurements
Blatt: 201 x 240 mm
Material/Technique
Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
Inscription/Labeling
Verso bez.: "Der [überschrieben] Als letzter Gruß am Abschieds Abend den 14ten Juli 1844 / u gedenken Sie dabei Ihres alten, treuen Fr [überschrieben] Waldemars" (Bleistift)

Related object and literature

Subject (what)
Gebirge
Wasserfall
Landschaftsbild
Staffagearchitektur

Event
Herstellung
(who)
(when)
Vor 1844
(description)
Gezeichnet

Zeichner laut der Bezeichnung auf der Rückseite. vgl. die Bezeichnung auf der Rückseite

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • Vor 1844

Other Objects (12)