Bestand

Mesco, Metallwaren-Fabrik Helm & Co., Meißen (Bestand)

Geschichte: Die Firma wurde 1919 als offene Handelsgesellschaft gegründet. Als Zulieferer für rund 1.700 Betriebe war das Unternehmen u. a. an der Herstellung des JU 87-Sturzkampfbombers und der V1- und V2-Raketen beteiligt. Auf der Grundlage des Volksentscheids in Sachsen am 30.06.1946 wurde die Firma enteignet und in Volkseigentum überführt. 1952 ging die Firma in den VEB Kabelwerk Meißen über.

Inhalt: Entstehung der Firma.- Geschäftsübersichten.- Feldpostbriefe.- Zivilprozessakten.- Versicherungen.- Grundstücksanglegenheiten.- Prospekte.- Lohnjournale für Angestellte.- Patente.- Bilanzen.- Zeichnungen und Pausen.-Lohnunterlagen von Fremd- und Zwangsarbeitern.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11700
Umfang
5,60 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.10 Metallwarenindustrie

Bestandslaufzeit
1919 - 1952

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1919 - 1952

Ähnliche Objekte (12)