- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 P.lat. 589
- VD16
-
VD16 H 3588
- Umfang
-
[4] Bl.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[München]
- (wer)
-
[Schobser]
- (wann)
-
1504
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00004148-4urn:nbn:de:bvb:12-bsb10990451-7
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:46 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- Hieronymus, Sophronius Eusebius (Verfasser)
- [Schobser]
Entstanden
- 1504
Ähnliche Objekte (12)
Jnnstruction vnnd Ordnung Wie sich vermüg des durchleuchtigen Hochgebornnen Fürsten vnnd Herren Herren Wilhelm Pfalltzgrauen bey Rhein Hertzogen in Obern vnnd Nidern Bay[e]rn ... auch Gemainer seiner Fürstlichen gnaden Lanndtschafft abschidt Ain yeder Lanndtsaess in anlegung einbringung vnnd vberanntworttung der zwayr Lanndtsteür Yetzt alhie zw München bewilligt gegen seinen vnndterthonen die Jme zestür gebürn hallten vnnd hanndeln soll
Innstruction, Ordnung vnd Anschlag, gemainer Lanndschafft in Obern vnnd Nidern Bayrn [et]c. vnnd wie sich ain yeder Lanndsäss, Geistlichs oder Weltlichs Stannds, mit Anlegen vnnd Einbringen des in Jüngst zu Lanndshuet gehaltnem Lanndtag bewilligten Vorrats diss lauffennden viervndfünffzigisten Jars, halten vnd hanndlen soll
Innstruction und Ordnung Gemainer Lanndtschafft in Obern und Nidern Bairn etc. und wie sich ain yeder Lanndsäß, geistlichs oder weltichs Stannds, mit Anlegen unnd Einbringen der in jüngst zu Lanndshuet gehaltnem Lanndttag bewilligter Anlag diß lauffennden achtundfünffzigisten Jars hallten unnd darnach hanndlen soll
Instruction vnd ordnu[n]g, wie sich vermüg vnserer gnedigen herren der Landsfürst[e]n vnd gemainer Landschafft abschid, ain yeder Landsäß, in anlegung, beschreibung vnd andern sach[e]n der landsteür, zu Inglstat Anno [et]c. XXXV. iüngst bewilligt, Gegen seinen vntterthanen, die jme zesteürn gebürn, halt[e]n soll
Instruction vnd ordnu[n]g, wie sich vermüg vnserer gnedigen herren der Landsfürst[e]n vnd gemainer Landschafft abschid, ain yeder Landsäß, in anlegung, beschreibung vnd andern sach[e]n der landsteür, zu Inglstat Anno [et]c. XXXV. iüngst bewilligt, Gegen seinen vntterthanen, die jme zesteürn gebürn, halt[e]n soll
Auf ains Erbern Rats der Stat Augspurg beuelhe, von wegen ainer Ersamen gemainde, daselbs, vnd sonst manigklichs begeren ist diß kurtze eylend vnderricht : von den Doctorn der Artzney daselbs geordnet, Wie man sych in der Krannckhait, Schwaißsucht genannt fürsehen vnd hallten solle, biß zu weytter meer vnnd vnderricht