Druckgraphik
Esurientes pascere, Blatt 1 der Folge "Sieben Werke der Barmherzigkeit"
- Alternativer Titel
-
Speisung der Hungrigen (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
31985
- Maße
-
Platte: 431 x 585 mm
Blatt: 488 x 639 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: I. Esurientes pascere. Genes, 1 2. 2. & c. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Illustrmo. ["mo" hochgestellt] viro Dño. Joan Bapt. Colbert, Marchioni de Seignelay & c. Christ.mo ["mo" hochgestellt] Regi ab omnibus Consilӱs suorum Ordum. ["um" hochgestellt] Commendon. ["on" hochgestellt] et magno Quæstori, Regni Regiorumq Mandatorū Secretrio. ["rio" hochgestellt] Ærarӱ Ædificiorumq Regiorū Præfecto, nec non in Gallӱs summo Artiū ac Opisiciorum Directori. Quod stupet hîc Abraham, ridet matè credula conjux, Et Sterili et vetutæ fobolem quam nuntiat vnus Aligerûm: at reliqui (pietas ea munera fecit) Accumbunt, gratâ comeduntque sub arboris vmbrâ. in regiâ Picturæ et Sculpturæ Academiâ Rector Pinxit, Sculpsit, Dicauitq, Cum Priuilegio Regis, Se Vend A Paris chez Pierre Mariette rue St ["t" hochgestellt] Jacques a l’Esperance. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 703 (unten links unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Mit Mariette et [...] 6 Blatt [...] R 2.2-8. FSI 6,- (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Sebastianus Bourdon Monpeliensis (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Sébastien Bourdon (2.2.1616 - 8.5.1671), Sieben Werke der Barmherzigkeit, Herstellung der Druckplatte: 1660-1670
weiterer Abzug: 31978, Sébastien Bourdon (2.2.1616 - 8.5.1671), Esurientes pascere, Blatt 1 der Folge "Sieben Werke der Barmherzigkeit"/ Speisung der Hungrigen, Herstellung der Druckplatte: 1665-1670
beschrieben in: Le Blanc I unbeschrieben; Robert-Dumesnil I unbeschrieben; IFF 17e siècle II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Hungrige speisen (esuriens cibatur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit
(aus)ruhen - BB - im Freien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1665-1670
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1665-1670