Druckgrafik

Beccaria, Giovanni Battista

Druck nach einem Kupferstich mit Bruststück sitzend auf einem Stuhl mit hoher, volutenförmiger Lehne, nach rechts ins Halbprofil gewendet, im Hintergrund ein angedeuteter Vorhang. Unter dem Porträt der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Die Rückseite mit italienischem Text bedruckt, dieser jedoch beschnitten.; Roter Stempel der Bibliothek des Deutschen Museums auf der Rückseite. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.
Personeninformation: Italien. Physiker und Astronom

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00174/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3391 (Altsignatur)
45301 (Bildstellen-Nummer)
Maße
ca. 95 x 80 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
109 x 83 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Druck
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Elettricismo atmosferico. - 1758
Publikation: Dell'elettricismo artificiale .... - 1753
Publikation: Elettricismo artificiale. - 1772
Publikation: Della Elettricita terrestre ... osservazioni. - 1775
Publikation: Electricitas vindex. - [ca. 1775]
Publikation: Gradus Taurinensis. - 1774
Publikation: Della elettricta terrestre atmosferica a ciele sereno osservazioni. - s. a. 1775
Publikation: Electricitas vindex experimentis atque observationibus stabilita. - s.a.[1770]
Publikation: Experimenta atque observationes quibus Electricitatis vindes late *. - 1769

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiker (Beruf)
Physik
Bezug (wer)
Beccaria, Giovanni Battista, 1716-1781 (Porträt)
Burgsdorff, A. v. (Weitere Person)
Bezug (wo)
Mondovì (Geburtsort)
Turin (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1830 - 1880
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Antiquariat A. v. Burgsdorff, Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1830 - 1880

Ähnliche Objekte (12)