Druckgrafik
Heinrich I., Heiliges Römisches Reich, König
Kopfbild in rechteckigem Bildfeld nach links ins Halbprofil gewandt, Blick geradeaus, mit Krone, kinnlangem, lockigem Haar, vor hellem Hintergrund. Oben rechts ein Wappen mit Adler. Oberhalb des Bildes aufgedruckt der Name des Dargestellten, unterhalb ein Lobtext auf seine Person von "Reichsführer SS Heinrich Himmler": "Er war der Erste unter Gleichen, und es wurde ihm eine größere | und wahre menschliche Ehrfurcht entgegengebracht, als später | Kaisern, Königen und Fürsten, die sie nach volksfremdem Byzanti- | ischen Zeremoniell forderten, je zuteil wurde. Er hieß Herzog | und König und war ein Führer vor tausend Jahren".
Bemerkung: Unter dem Namen Himmlers handschriftlich mit Bleistift die Künstlersignatur.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "280 / 8. -".; Auf der Rückseite mit dunkler Tinte die Angabe: "Holzschnitt Nr. 18105".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Kunstverlag Keller, Frankfurt /M" und unter "Wert" 15 Mark.
Personeninformation: Österr. Holzschneider, Maler, Grafiker, Buchillustrator, Schriftsteller und Lyriker, lebte ab 1947 in Deutschland; Sohn des gleichnamigen Jagdschriftstellers; Professor, Ritter Nationalsozial. Politiker; Reichsführer der SS u. Chef der dt. Polizei.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Inventarnummer
-
18105
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01420/01 GF (Bestand-Signatur)
1942 PT SD 332 (Altsignatur)
- Maße
-
270 x 311 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
496 x 381 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Heinrich I. und Thüringen. - 1936
Publikation: Wibmer-Pedit. Fanny: Vier Läuterbuben. - ca. 1933
Publikation: Ill. zu: Novak, Anton: Steirische Tänze. - 1936
Publikation: Ernst, Paul: Die Troubadourgeschichten. - 1940
Publikation: Tolstoi, Leo N.: Gottes Erde. - 1951
Publikation: Stifter, Adalbert: Der Waldgänger. - 1960
Publikation: Das Hochzeitskleid. - 1970
Publikation: Twardowski, Jan: Langweilig ist es in der Kirche nie... - 1980
Publikation: Himmler, Heinrich: Der Reichstag 1930. - 1931
Publikation: Himmler, Heinrich: Die Schutzstaffel als antibolschewistische Kampforganisation. - 1936
Publikation: Himmler, Heinrich: Die Schutzstaffel. - [1938]
Publikation: 3. Verf. zu: Frank, Hans: Grundfragen der deutschen Polizei. - 1937
Publikation: Festgabe für Heinrich Himmler. - 1941
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
König (Beruf)
Sonstige
- Bezug (wo)
-
Pfalz und Kloster Memleben (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1930 - 1944
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Kunstverlag Keller, Frankfurt.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1930 - 1944