Grafik
Sacrifice au dieu Pan
In einer parkartigen Landschaft führt ein rosenbewachsener Torbogen zu einem Garten. Darin steht vor einem Baum eine Pansherme, vor der zwei Frauen opfern, während ein Knabe Flöte spielt. Am Baum hängen Musikinstrumente. Links ist ein Brunnen erkennbar auf dessen Beckenrand zwei Tauben sitzen. Beschriftung: SACRIFICE AU DIEU PAN / du cabinet de Mr. le Ministre Veith à Andelfingen. Signatur: l.u.: Peint par Salomon Gessner / r.u.: Gravé par Guil. Kolbe Aus: Collection des tableaux en gouache et des dessins de Salomon Gessner gravés à l’eau forte par Guil. Kolbe (Zurich, à la libraire de Gessner, 1811) (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
IV-893
- Maße
-
24,4 x 32,5 cm
- Material/Technik
-
Radierung
- Bezug (was)
-
Landschaftsmalerei
Bukolische Dichtung
Antikenrezeption
Idylle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Zürich
- (wann)
-
1770
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Zürich
- (wann)
-
1811
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1770
- 1811