Zeichnung

Leinpfadreiter

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 2341
Weitere Nummer(n)
SG 2341 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 235 x 377 mm
Material/Technik
Feder in Schwarz über Bleistift auf braunem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten rechts (mit der Feder in Schwarz): F. Boehle / 1909
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Boot, das durch menschliche oder tierische Kraft angetrieben wird (+ Antrieb eines Fahrzeugs, Schiffs etc. durch Tiere)
Iconclass-Notation: Pferd
Iconclass-Notation: Schleppweg (neben einem Wasserlauf) (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Stadtansicht (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1909
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Nachlass Julius Heyman, Frankfurt a. M., 17.10.1925; testamentarische Stiftung der Sammlung an die Stadt Frankfurt a. M.; Überweisung an die Städtische Galerie, Frankfurt a. M., Okt. 1940.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1940 aus der Sammlung Julius Heymann

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1909

Ähnliche Objekte (12)