Artikel
Lost Generation - Oesterreichische Pionierinnen der Nationaloekonomie (Lost Generation - Austrian Female Pioneers of Economics)
Erster Absatz: Androzentrismus und Maskulinismus durchziehen die Geschichte der Ökonomik seit Adam Smith, dessen Synthese zeitgenössischen politökonomischen Denkens im Wohlstand der Nationen (1776) als Geburtsstunde der modernen Nationalökonomie gilt, und sedimentierten in ihren Fundamenten, in Gegenstandsbereich und Denkweise, Begriffen und Kategorien (vgl. Pujol 1992, Groenewegen 1994). Die »männliche« Disziplin entwickelte jenes »geheime Glossar« (vgl. Kreisky/ Sauer 1997a) der Ausgrenzung und Verdrängung, das Problemstellungen, Begriffsbildungen, Forschungsdesigns, Methoden und Schlussfolgerungen bestimmt. Deren implizite Geschlechtlichkeit couvrierend, setzt es jene Maßstäbe, die den Markt vermessen und die Grenzen des ökonomischen Diskurses festlegen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Intervention. Zeitschrift fuer Ökonomie / Journal of Economics ; ISSN: 2195-3376 ; Volume: 04 ; Year: 2007 ; Issue: 1 ; Pages: 66-73
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Michalitsch, Gabriele
Schlager, Christa
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Metropolis-Verlag
- (where)
-
Marburg
- (when)
-
2007
- DOI
-
doi:10.4337/ejeep.2007.01.07
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Michalitsch, Gabriele
- Schlager, Christa
- Metropolis-Verlag
Time of origin
- 2007