Artikel
Should the Hypothesis of a Well Defined and Stable World Demand for M1 be Reinstated?
Sollte die Hypothese einer klar definierten und stabilen Weltnachfrage nach M1 wieder in Kraft gesetzt werden? Es gibt die Auffassung, daß Währungssubstitution zu Instabilitäten der Nachfrage nach einzelnen Währungen führt und so die Bemühungen der nationalen Zentralnotenbanken unterminiert, die Wirtschaft auf einem stabilen Pfad heimischen Geldmengenwachstums zu halten und auf diese Weise zu beeinflussen. Nach Ansicht verschiedener Analytiker wäre es unter diesen Umständen erforderlich, die Weltgeldmenge zu kontrollieren. Eine zentrale Voraussetzung für diese Analysen bildet die Hypothese, daß es eine klar definierte und stabile Weltgeldnachfrage gibt. Aufgabe dieser Untersuchung ist es, festzustellen, ob diese Hypothese analytisch und empirisch gültig ist. Der Aufsatz umfaßt zwei Hauptteile. Der erste ist analytischer Natur und gibt die Bedingungen an, unter denen es richtig bzw. falsch ist, daß Konzept einer Weltgeldnachfrage zu verwenden und diese Nachfrage als stabil zu erwarten. Insbesondere wird betont, daß man sich unter den Bedingungen flexibler Wechselkurse und systematischer Abweichungen von der Kaufkraftparität der Schwäche dieses Konzeptes bewußt sein sollte. Im zweiten Teil werden einige wenige empirische Ergebnisse vorgelegt. Es zeigt sich, daß die empirische Evidenz die Hypothese einer klar definierten und stabilen Weltgeldnachfrage nicht bestätigt.
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 18 ; Year: 1985 ; Issue: 2 ; Pages: 193-203
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Spinelli, Franco
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1985
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.18.2.193
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Spinelli, Franco
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 1985