Buchmalerei

Absalom erschlägt Amnon und seine Knechte

Die Männer Absaloms erschlagen mit ihren Schwertern die Prinzen, die ihren über die Leiber der Erschlagenen fliehenden Pferden nachlaufen. 71 H 81 51 die Prinzen fliehen von Absaloms Bankett & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+75) fünf Personen (+92 24) jemanden verfolgen (+92 25) töten & 31 A 27 13 torkeln, schwanken, taumeln & 31 A 27 31 fallen & 31 A 27 43 (nach) etwas schlagen & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 33 B 9 fliehen, wegrennen; verfolgen & 31 A 23 62 liegen; mit dem Gesicht nach unten (+2) Rückansicht (+72) zwei Personen : 31 E 3 der Leichnam & 31 E 23 46 31 gewaltsamer Tod durch das Schwert & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 19 1 durchgehen, wegrennen (Pferd) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 14 Sattel & 46 C 13 16 15 Steigbügel & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 23 1 Scheide (für Schwert, Degen oder Messer) & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 45 C 19 (BEVOR) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Kinnreff & 45 C 19 (CUISSES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 19 (ARMED SHOE) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuh & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 46 C 14 62 Sporn & 25 I 14 11 Weg, Allee

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Alternativer Titel
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 17, Bl. 058v
Maße
15,5 x 17,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bibel. Altes Testament

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
1477
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1477

Ähnliche Objekte (12)