Visuelle Materialien
Porträt Olga Durrieus aus dem Atelier von Emilie Bieber
Olga Durrieu, geb. Schenck (1853-1894) wurde ca. 1880 im Atelier der Hamburger Hoffotografin Emilie Bieber porträtiert. Durrieu wurde 1853 in Hamburg als Tochter der Eheleute Charlotte Agnes Schultz und des Kaufmannes Gustav Ferdinand Schenck geboren. Seit etwa 1874 war sie mit dem Hamburger Kaufmann Alfred Theodor Durrieu (ca. 1848-1888) verheiratet, das Paar lebte in der Böttgerstraße 2 in Harvestehude. Gemeinsam hatten Olga und Alfred Theodor Durrieu nachweislich die Kinder Theodor (1875-?) und Olga (1878-1964). So wie ihr Ehemann sechs Jahre zuvor, verstarb auch Olga Durrieu 1894 bereits mit Anfang 40.
- Inventarnummer
-
A-F1-00613
- Umfang
-
10,5 x 6,3 cm
- Bezug (was)
-
Bieber, Emilie
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Durrieu, Olga; Bieber, Emilie
Atelier E.
- Erschienen
-
ca. 1880
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Visuelle Materialien
Beteiligte
- Durrieu, Olga; Bieber, Emilie
- Atelier E.
Entstanden
- ca. 1880