Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Brief von Georg Kolbe an Ruth Hueter

Der erste Guss der "Großen Knienden" wurde 1936 von der Gladbacher Feuerversicherung der Stadt Mönchengladbach geschenkt und vor der Kaiser-Friedrich-Halle aufgestellt. Sie wurde im Krieg eingeschmolzen. Kolbe schuf 1935 das "Porträt Ruth Jeremias". Ruth Hueter [geb. Jeremias] stand auch Modell für die Figur der "Großen Knienden".
Dank für die Glückwünsche. Zu seiner Figur "Große Kniende" von 1935/36 schreibt Kolbe: "Die Gr. Kn. ist z. Zt. nach d. Rheinland gekommen, ein. 2. Guss schenkte ich meiner Vaterstadt [Waldheim]."
Umfang: 1 Briefkarte

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
GK.586
Weitere Nummer(n)
1546621 (Datensatznummer Kalliope)

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Georg Kolbe (1877 - 1947), Verfasser
Ruth Hueter (geborene Jeremias), Adressat
(wann)
23.04.1942

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Beteiligte

Entstanden

  • 23.04.1942

Ähnliche Objekte (12)